Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich mach mich als FIAE gerade an den Netzplan für meine Javaanwendung(Abschlussprojekt) dran. Dabei frag ich mich, wie ich diesen aufbauen soll.

Da ich schließlich alleine an dem Projekt arbeite, gibt es doch keine Schritte die parallel ablaufen oder? Also gibt es eine feste Abfolge der Schritte.

Falls meine Behauptung stimmt, frag ich mich, welchen Sinn die Erstellung des Netzplans hat, wenn ich eh alle Schritte erst nacheinander tätigen kann.

Greetz

Geschrieben

ne vollkommen richtig. Es gibt höchstens Parallelitäten, wenn Teile eines Projekts von anderen Leuten übernommen werden, was weiß ich: Änderungen an der ADS oder Eintrag eines Systems im DNS oder was auch immer.

Halt eben Dinge die von den "Spezialisten" übernommen werden oder für die dir Berechtigungen fehlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...