Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob mein Projektantrag so genommen werden könnte.

1. Projektbezeichnung:

Zugriff auf ein webbasiertes Warenwirtschaftssystem über einen sicheren Zugang.

2. Projektbeschreibung:

Die Firma xy betreibt ein webbasiertes Warenwirtschaftssystem, welches die Möglichkeit bietet von ausserhalb über das Internet darauf zugreifen zu können. Um unerwünschten Zugriff von ausserhalb zu vermeiden ist ein entsprechendes Sicherheitssystem gefordert.

Meine Aufgabe besteht darin, eine geeignetes Sicherheitssystem zu finden, welches dem Benutzer zum Beispiel durch eine Smartcard oder ein Einmalpasswort erlaubt, gefahrlos von ausserhalb auf das Warenwirtschaftssystem zuzugreifen.

3. Projektumfeld:

Das Projekt wird in meinem Ausbildungsbetrieb durchgeführt.

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

a) Analysephase: 3

1. IST-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

2. SOLL-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

B) Planungsphase: 10 Stunden

1. Kriterien für die Produktauswahl finden (1 Stunde)

2. Marktanalyse und Angebotsvergleich (6 Stunden)

3. Erstellen einer Entscheidungsmatrix zur Produktauswahl

(1,5 Stunden)

4. Erstellung der Planung (1,5 Stunden)

c) Durchführungsphase: 11 Stunden

1. Installation und Konfiguration eines virtuellen Servers für die Sicherheitssoftware

(2,5 Stunden)

2. Installation und Konfiguration eines virtuellen Webservers mit IIS (2,5 Stunden)

3. Installation der Sicherheitssoftware (3 Stunden)

4. Einbindung das Netzwerk und Umkonfiguration der bestehenden ersten ISA 2006 Firewall (2,5 Stunden)

5. Veröffentlichung der SQL-Datenbank der Warenwirtschaft durch die bestehende zweite ISA 2006 Firewall (0,5 Stunden)

d) Testphase: 2 Stunden

e) Dokumentation: 7 Stunden

f) Abschluss und Endbesprechung: 2 Stunden

Gesamtzeit: 35 Stunden

Welche Entscheidungskriterien meinst du? Warum ein ISS, Windows server usw?

Wie könnte ich das unterbringen?

Das Zauberwort heisst Evaluation oder: "wie kann ich die Aufgabe lösen". Gelingt am besten mit einem gewagten Blick über den Tellerrand.

Es gibt nicht nur Windows-Server und der IIS ist nicht der einzige Webserver. ;)

Ja das stimmt. Allerdings bin ich das ganze schonmal grob mit der Firma durchgegangen und da hiess es halt ISS. Kurz gesagt müsste ich das insofern ändern das ich eine Entscheidung des ganzen mit einbaue und es halt allgemein als Webserver schreibe?

Ist das Projekt denn generell von der Zeit realistisch? Ich werde leider hauptsächlich im Privatkundenbereich eingesetzt und habe so ein Projekt noch nicht realisiert.

Ich hab den Antrag mal aktualisiert:

1. Projektbezeichnung:

Zugriff auf ein bestehendes webbasiertes Warenwirtschaftssystem über einen sicheren Zugang.

2. Projektbeschreibung:

Die Firma xy betreibt ein webbasiertes Warenwirtschaftssystem, welches die Möglichkeit bietet von ausserhalb über das Internet darauf zugreifen zu können. Um unerwünschten Zugriff von ausserhalb zu vermeiden ist ein entsprechendes Sicherheitssystem gefordert.

Meine Aufgabe besteht darin, eine geeignetes Sicherheitssystem zu finden, welches dem Benutzer zum Beispiel durch eine Smartcard oder ein Einmalpasswort erlaubt, gefahrlos von ausserhalb auf das Warenwirtschaftssystem zuzugreifen. Desweiteren soll ich das System in das bestehende Netzwerk einbinden.

3. Projektumfeld:

Es handelt sich hierbei um ein eigenständiges Projekt, welches im Ausbildungsbetrieb bearbeitet wird.

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

a) Analysephase: 3

1. IST-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

2. SOLL-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

B) Planungsphase: 10 Stunden

1. Kriterien für die Produktauswahl finden (1 Stunde)

2. Marktanalyse und Angebotsvergleich (6 Stunden)

3. Erstellen einer Entscheidungsmatrix zur Produktauswahl und Bestellung des Produktes

(1,5 Stunden)

4. Erstellung einer Entscheidungsmatrix der einzusetzenden Serversoftware (1,5 Stunden)

c) Durchführungsphase: 11 Stunden

1. Installation und Konfiguration eines virtuellen Servers für die Sicherheitssoftware

(2,5 Stunden)

2. Installation und Konfiguration eines virtuellen Webservers (2,5 Stunden)

3. Installation der Sicherheitssoftware (3 Stunden)

4. Einbindung das Netzwerk und Umkonfiguration der bestehenden ersten ISA 2006 Firewall (2,5 Stunden)

5. Veröffentlichung der SQL-Datenbank der Warenwirtschaft durch die bestehende zweite ISA 2006 Firewall (0,5 Stunden)

d) Testphase: 2 Stunden

Testlauf und Fehlersuche/-behebung

e) Dokumentation: 7 Stunden

f) Abschlussphase und Endbesprechung: 2 Stunden

Gesamtzeit: 35 Stunden

Könnte der so durchgehen?

Hat keiner eine Meinung dazu?

Mir kommt da noch gerade die frage ob die Geschichte mit den ISAs und der SQL Datenbank sich nicht erst aus der IST Analyse ergeben und das hier noch nichts zu suchen hat. Liege ich da richtig?

So, habe heute mit meinem Lehrer gesprochen und etwas gekappt bw ergänzt:

1. Projektbezeichnung:

Zugriff auf ein bestehendes webbasiertes Warenwirtschaftssystem über einen sicheren Zugang.

2. Projektbeschreibung:

Die Firma xy betreibt ein webbasiertes Warenwirtschaftssystem, welches die Möglichkeit bietet von ausserhalb über das Internet darauf zugreifen zu können. Um unerwünschten Zugriff von ausserhalb zu vermeiden ist ein entsprechendes Sicherheitssystem gefordert.

Meine Aufgabe besteht darin, eine geeignetes Sicherheitssystem zu finden, welches dem Benutzer zum Beispiel durch eine Smartcard oder ein Einmalpasswort erlaubt, gefahrlos von ausserhalb auf das Warenwirtschaftssystem zuzugreifen. Desweiteren soll das System in das bestehende Netzwerk eingebunden werden.

3. Projektumfeld:

Es handelt sich hierbei um ein eigenständiges Projekt, welches im Ausbildungsbetrieb bearbeitet wird.

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

a) Analysephase: 3,5 Stunden

1. IST-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

2. SOLL-Zustand ermitteln (1,5 Stunden)

3. Durchführbarkeitsstudie (0,5 Stunden)

B) Planungsphase: 9,5 Stunden

1. Auswahl der Kriterien zur Produktauswahl (1 Stunde)

2. Marktanalyse und Angebotsvergleich (5 Stunden)

3. Erstellen einer Entscheidungsmatrix zur Produktauswahl und Bestellung des Produktes

(1,5 Stunden)

4. Erstellung einer Entscheidungsmatrix der einzusetzenden Serversoftware (1,5 Stunden)

5. Nachbesprechung (0,5 Stunden)

c) Umsetzungssphase: 8,5 Stunden

1. Installation und Konfiguration eines virtuellen Servers für die Sicherheitssoftware

(2,5 Stunden)

2. Installation der Sicherheitssoftware (3 Stunden)

3. Einbindung der Software das Netzwerk, an die Warenwirtschaft und Bearbeitung der bestehenden Firewall (3 Stunden)

d) Testphase: 4 Stunden

Testlauf und Fehlersuche/-behebung

e) Dokumentation: 7 Stunden

f) Abschlussphase und Endbesprechung: 2 Stunden

Gesamtzeit: 34,5 Stunden

4. Erstellung einer Entscheidungsmatrix der einzusetzenden Serversoftware (1,5 Stunden)

[...]

1. Installation und Konfiguration eines virtuellen Servers für die Sicherheitssoftware

(2,5 Stunden)

2. Installation der Sicherheitssoftware (3 Stunden)

Nein, das sind schon wieder Einschränkungen. Schau über deinen Tellerrand drüber weg, es gibt durchaus schon sehr gute, gehärtete Appliances (charmanta würde vielleicht sagen "nen Stück Blech"), die deinen Anforderungen bereits voll und ganz genügen könnten.

Warum ein Server und nicht eine Appliance? Die Antwort auf diese Frage ist die Schlüsselstelle in deinem Projekt.

Hm also würde ich das Zusammenfassen in soetwas wie

"Installation und Konfiguration des ausgewählten Sicherheitssystems"

oder?

Nochmal überarbeitet

...

B) Planungsphase: 9,5 Stunden

1. Auswahl der Kriterien zur Produktauswahl (1 Stunde)

2. Marktanalyse und Angebotsvergleich (6 Stunden)

3. Erstellen einer Entscheidungsmatrix zur Produktauswahl und Bestellung des Produktes

(2 Stunden)

4. Nachbesprechung (0,5 Stunden)

c) Umsetzungssphase: 8,5 Stunden

1. Installation und Konfiguration des ausgewählten Sicherheitssystems

(5,5 Stunden)

2. Einbindung des Systems in das Netzwerk und an die Warenwirtschaft und Bearbeitung der bestehenden Firewall (3 Stunden)

...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.