Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all!

Hab da mal ne kleine Frage:

Es heisst ja man soll selbstständig arbeiten, doch wieviel ist da normal? Also wenn man eine Aufgabe bekommt, und nicht so richtig weiterkommt. Gleich fragen wies weitergeht ist doof weil man sollte doch eigenständig auf eine Lösung kommen und eventuell nen ganzn Tag an nem kleinen Problem rumbasteln und probieren...

was meint ihr dazu?

MfG

bb

Du solltest aufgrund Deines bisherigen Wissens in der Lage sein bestimmte Probleme zu lösen, zusätzlich solltest in der Lage sein Dir neues Wissen an zu eigenen. Du kannst nicht generell das in "Zeit" rechnen. Für manche Probleme braucht man Tage / Wochen / Jahre um sie zu lösen. Du hast leider nicht geschrieben, ob Du eine Ausbildung machst und, wenn ja, welche. Wo siehst Du denn Probleme? Als FIAE z.B. solltest Du in der Lage sein Dir eine Programmiersprache mit Hilfe von Literatur und evtl. Fragen bei Kollegen bei zu bringen. Genauso solltest Du dann ein konkretes Problem lösen können. Es wird sicher nicht von Dir verlangt eine Echtzeitanwendung im Computergraphikbereich mit FBOs zu schreiben. Mit der Zeit werden die Probleme immer komplexer, aber Du lernst auch immer mehr.

HTH Phil

Bei uns gibt es ne Faustformel die gilt nicht nur für Azubis. Mehr als 2-3 Stunden wird nicht an einem Problem getüftelt. Dann wird gefragt bzw ein Problem gemeldet.

Das kommt auch immer auf das Problem an. Da gehört dann auch einfach was Fingerspitzengefühl dazu

Ich dneke, man sollte immer erst mal selber suchen. Aber wenn man im team arbeitet, kann man ja eine Frage auch mal "in den Raum werfen". Was man meiner Meinung nach nicht machen sollte ist, andere nach der Lösung suchen lassen. Kurz fragen, ob jemand die Lösung spontan aus dem Kopf weiß, sollte in einem Team nie ein Problem sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.