Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FTP-Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ihr!

Also im Moment sieht es so aus, daß ich einen FTP-Server auf meiner Windowskiste, hinter dem Linuxrouter habe und Port 20/21 einfach weitergeleitet wird.

Jetzt würde ich es gerne anders machen. Und zwar den FTP-Server auf dem Router laufen lassen (der nur eine 800 MB Platte hat) und meinen Windowsrechner einfach nur als Speicher zu mißbrauchen.

Sprich, der FTP läuft auf der Linuxkiste und nutzt freigaben meines Windowsrechners. Müßte doch mit smb-mount zu machen sein, oder?

Im übrigen bräuchte ich mal Hilfe den FTP-Server einzurichten unter Linux (SuSE 7.0 Eval).

Folgendes muß er können:

- User- und Gruppenverwaltung

- Ratio

- Die Platte meines Wiondowsrechner übers Netz nutzen

- einigermaßen sicher sein

- Log-Auswertung

- einen anderen Port als 21 nutzen

Über Vorschläge freue ich mich sehr.

Thx, 2-frozen

Hallo 2-frozen,

generell [i.e. IMHO] sollte Deinem Ansinnen nichts im Wege stehen. Mit "smbmount -t smbfs //host/share /mountpoint -o username=user, password=password" den share unter Windows mounten. Meiner Ansicht nach musst Du allerdings für den Share die Rechte unter Windows setzen, unter Linux geht das nicht. Anschließend solltest Du den wu.ftpd installieren (ich weiß allerdings nicht ob der bei SuSE EVAL dabei ist, wenn nicht, dann hier herunterladen). Nun die "/etc/inetd.conf" bearbeiten und falls vorhanden den alten ftpd abschalten (sollte in.ftpd sein) und den wu.ftpd aktivieren: "ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd wu.ftpd -a". inetd neu starten (killall -HUP inetd) -->fertsch. Jetzt kannst Du den wu.ftpd konfigurieren. Dazu empfehle ich die folgende Seite.

Hier eine Übersicht was wu.ftpd kann:

Besides

supporting the ftp protocol defined in RFC 959, it adds the following

features:

o logging of transfers

o logging of commands

o on the fly compression and archiving

o classification of users on type and location

o per class limits

o per directory upload permissions

o restricted guest accounts

o system wide and per directory messages.

o directory alias

o cdpath

o filename filter

o virtual host support (similar to the apache httpd server)

[Auszug aus der README zu wuftpd]

Viel Spass beim konfigurieren, kannst mir ja mailen, wenn Du Erfolg hattest!!

ZäR Wasi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.