Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

-=Projekt Antrag FISI=-

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

könntet ihr bitte mal eure Meinung zu meinem Projekt Antrag abgeben?

5) Projektbeschreibung:

Im Rahmen meines Projektes soll eine neue Möglichkeit gefunden werden die Serverhardware der ABC AG & Co. KG zu Überwachen. Zur zeit findet ein Monitoring durch unser GSC (Global Service Center) statt, durch die hohe Auslastung des GSC soll jedoch eine andere Möglichkeit gefunden werden, die es unserer Internen IT ermöglicht ohne großen zeitlichen Aufwand das System zu überwachen.

Meine Aufgabe besteht darin eine zentralen Monitoringlösung Aufzubauen, mit der man die Server und die laufenden Dienste überwachen kann. Neben der Überwachung der Server und deren Dienste, sollen zusätzlich noch die Auslastung verschiedener Ressourcen wie Festplattenplatz, Arbeitsspeicher, Netzwerkkarte und CPU- Auslastung aufgezeichnet werden. Die Software soll automatisch beim Auftretten eines Fehlers eine E-Mail sowie eine SMS generieren und an die Mitarbeiter der Internen IT schicken. Des weiteren soll eine Möglichkeit bestehen, am ende eines bestimmten Zeitraums eine Statistik zuerstellen die die jeweilige Server Verfügbarkeit sowie Ressourcen Auslastung aufzeigt.

6) Projektumfeld:

Das Projekt wird in der Internen IT der ABC AG & Co. KG durchgeführt.

9) Zeitplanung der Projekteschritte in Stunden:

1. Darstllung und Absprache des Projektes in einem Gespräch mit dem Auftraggeber. (1h)

2. Durchführung der Ist-Analyse (2h)

3. Soll-Konzept:

3.1. Planung der Migrationsschritte und der Vorraussetzung für die Testphase (3h)

3.2. Evaluirung der Softwarelösung (2h)

3.2. Erstellung eines Ablaufplans (2h)

4. Testphase:

4.1. Analyse der vorhanden Hardware und der laufenden Serverdienste (9h

4.2. Installation und Konfiguration eines Netzwerkmonitoringtools (7h)

4.3. Testen der Software auf Funktionsfähigkeit (2h)

5. Abnahme des Projektes (1h)

6. Dokumentation der durchgeführten Arbeit. (6h)

10) Dokumentation zur Projektarbeit (.....)

Projektdokumentation mit:

- Ist - Analyse

- Soll - Konzept

- Kriterienkatalog

- Ablaufplan

- Beschreibung der Testumgebung

- Projektdurchführung

- Testergebnis

- Abnahmeprotokoll

Danke fürs drüberschauen.

Gruß

Hapi

Vom Umfang her sollte das Projekt auf jeden Fall ausreichen.

Zur Formulierung des Antrages kann ich leider nicht viel sagen.

Das Projekt müsste aber genehmigt werden Ich hab vom Thema her das

gleiche gemacht und das hat alles wunderbar funktioniert leider finde ich

meinen Projektantrag net mehr sonst würd ich den mal zum vergleich posten.

Danke erstmal für die schnelle Antwort basty8123.

Erstmal freut es mich zuhören das der Umfang des Projektes so in etwa passt.

Mich würde halt noch eure meinung zu der Formulierung interesieren!!

Gruß

Hapi

der Antrag klingt schon recht rund.

wie willst du das ganze dann konkret umsetzen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.