Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anforderungen an Anwendungsentwickler bei Quereinstieg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich bin mir ziemlich unsicher bei der Bewerbung als FiAe. Habe mich 2002 zum Fi umschulen lassen. Damals habe ich nach kurzer Bewerbungszeit die Flinte relativ schnell ins Korn geworfen, weil ich den Eindruck hatte, daß mehr Fis entlassen, als neu eingestellt wurden. Da nun wieder Fis stark gefragt sind und meine Situation als Selbstständiger hier im Nordosten nicht so dolle ist, würde ich es gerne nochmal versuchen.

Wenn ich aber die Stellenanzeigen lese, dann habe ich den Eindruck, ich lasse es am besten gleich. Selbst wenn ich mit dem Stichwort "Querseinsteiger" suche, wird ein Informatikstudium erwartet, oder langjährige Berufserfahrung, oder es wird eine lange Liste von Programmiersprachen aufgeführt, von denen ich einige gar nicht kenne.

Wie ist Eure Erfahrung? Hat man mit diesem Hintergrund eine echte Chance als Querseinsteiger? Sollte man direkt Zugeständnisse in der Bewerbung machen, Praktikumsgehalt, verlängerte Probezeit..? Gibt es vielleicht Internetportale, die eine besondere Chance für Spätberufene bieten?

Danke für Eure Empfehlungen!

Man sollte das was die Firmen so verlangen nicht überbewerten. Dein Profil sollte einiges abdecken und in die Richtung des verlangten gehen, dann reicht das in der Regel für eine Chance aus. Notfalls fragst du einfach mal vorher per E-Mail an ob du mit deinem Profil dich auch bewerben kannst.

Ich schätze viele Firmen sehen das ganze eher als Wunschliste. Quasi eine Checkliste und man hackt alles an was man so gerne hätte. Das ein einziger das in der Regel eher nicht alles kann ist dann natürlich klar.

Bei uns ist in den Stellenausschreibungen z.B. seit Jahren drin das holländisch Kenntnisse da sein sollen, trotzdem kann keiner der in den letzten Jahren eingestellten holländisch. :D

Würden die Firmen nur kleine 0815 Profile (mit Sachen die jeder kann) für Bewerbungen erstellen würden sie von Bewerbern wohl auch überrannt werden, ist also vielleicht auch ein kleiner Selbstschutz...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.