Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Was passiert, wenn die Prüfer merken, das man einen Teil der Dokumentation abgeschrieben hat?

Und wenn man die Quellen angegeben hat?

Hängt vom Umfang ab.

Sind grosse Teile der Doku nicht selbst verfasst, dann kann das durchaus als Betrugsversuch gewertet werden.

Zitate müssen im Text gekennzeichnet werden und sollten nur wirklich relevante Aussagen beinhalten. Nicht ganze Seiten zitieren.

Hallo,

also erst mal generell zum "abschreiben".

Abschreiben, wenn es sich um Teile handelt, zu denen keine Quelle angegeben ist, ist es ein Betrug und damit ist die Prüfung direkt n.b.

Abschreiben im Sinne von Zitaten, zu denen dann auch die Quelle korrekt (!) angegeben ist, ist völlig okay. Nur ein Zitat besteht aus einem Teil, nicht aus einer vollständigen Kapitel o.ä.

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.