Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows XP reagiert nicht mehr....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe folgendes Problem mit Windows XP Professional:

In unregelmäßigen Abständen versagt das System seinen Dienst. Das macht sich dadurch bemerkbar, daß Windows in sehr kurzen Abständen (jede 1 bis 2 Sekunden) für den Bruchteil einer Sekunde einfriert. Wenn ich die Mouse bewege, bleibt Sie plötzlich stehen und springt dann plötzlich an eine andere Stelle auf dem Desktop. Ich kann zwar den Taskmanager/Process Explorer starten, dort wird jedoch nichts angezeigt. (CPU Auslastung um die 30-40%, die Anwendungen laufen scheinbar reibungslos) Das einzig auffällige ist vielleicht, daß ca. 99% der CPU Auslastung durch die Interrupts verursacht werden. Das System lässt sich weder herunterfahren, noch neu starten. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß vielleicht, woran das liegen könnte?

Hier noch die Hardware:

Intel Core2Duo E4300 @ 2,25 GHz

4GB DDR2 RAM @ 667 MHz

Gigabyte P965 DS4 rev. 1.0

Gigabyte ATI Radeon XT1600

Raid 0 auf 3 x Samsung HD082GJ (SpinPoint S)

Ständig laufende Anwendungen:

MS Outlook 2007

Avira AntiVir PersonalEdition Premium

Norton Save & Restore => Sicherung läuft auf interner SATA Platte WD120GB

O&O Defrag Professinal automatic Mode

Windows Defender

Windows Desktopsearch

Schau doch mal in die Ereignisanzeige ob du da irgendwelche disk Fehlermeldungen findest. Ist erst mal nur ein raten ins Blaue, aber ich hatte genau denselben Fehler mit meiner neuen Workstation bei der "ab Werk" die Platte im Eimer war. Austausch der Platte und voila, alles war wieder bestens.

Ich hatte dieses problem auch. Bei mir war der Problemverursacher die Festplatte die ca. eine Woche später einen Headcrash erleiden musste und somit einen Platz in der Mülltonne gefunden hat. Also überprüfe einmal deine Festplatte und fals du irgendwelche seltsamen geräusche hören solltest oder die Festplatte sich ausschaltet und kurz darauf wieder einschaltet, dann besorg dir eine neue im vorraus ;)

Mfg Dennis

Hatte so etwas auch mal ... Windows lief tadellos und irgendwann hats quasi angefangen zu ruckeln ...

Nach neustart gings dann wieder.

Ich habs mit ******* neu installation behoben, gehe aber von Spyware bzw. Virenbefall aus, da unter Ubuntu immer alles reibungslos lief.

Schau ob eventuell auch in dem Taskmanger dein Leelaufprozess leicht belasstet ist so mit 99% Auslastung :bimei Dafür gab es dann ein Patch wenn das der Fall ist. Dieser wird leider nicht automatisch verteilt :eek Hoffe das der Tip dir vielleicht geholfen hat.

  • Autor
Schau ob eventuell auch in dem Taskmanger dein Leelaufprozess leicht belasstet ist so mit 99% Auslastung :bimei Dafür gab es dann ein Patch wenn das der Fall ist. Dieser wird leider nicht automatisch verteilt

Also die Leerlaufprozesse belegen immer den Rest der Auslastung, die zu 100% fehlen. Das ist aber beim Processexplorer immer der Fall, im Graphen für die CPU Auslastung werden jedoch immer nur die anderen Prozesse berücksichtigt, so daß ich mir darüber bisher noch keine Gedanken gemacht habe. Weißt, Du noch, wo der Patch zu finden ist?

Spyware oder Virenbefall schließe ich aus, da das System ständig überwacht und regelmäßig gescannt wird.

Geräusche der Festplatten sind auch keine zu hören, auch die S.M.A.R.T. Daten liefern derzeit noch keinen Hinweis. SpeedFan liefert auch keine Hinweise in dieser Richtung. Kann vielleicht jemand noch ein anderes Tool empfehlen, um die Platte zu testen? Auch in einem RAID0 Verbund?

Gib mal unter Google "Ultimate Boot CD" ein, das ist eine Boot CD mit nem haufen Diagnose Tools drauf ... freeware versteht sich.

  • Autor

Also der fehler tritt definitiv bei Dateioperationen auf, und zwar, wenn Save & Restore einen Wiederherstellungspunkt anlegt, aber eben nicht immer, oder wenn O&O DiskDefrag einen Job startet. Ich denke mal, daß es bei Zugriffen auf die Backupplatte passiert.

Schau doch mal in die Ereignisanzeige ob du da irgendwelche disk Fehlermeldungen findest.

Hier finde ich nur zwei Fehler:

Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Es wurde ein interner Konflikt bei dem Versuch, Schattenkopiedienst-Autoren zu benachrichtigen, ermittelt. Vergewissern Sie sich, dass der Ereignis- und der Volumeschattenkopie-Dienst ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Quelle: VSS Ereignis: 12302

Und:

Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Von Schattenkopieautor "ContentIndexingService" aufgerufene Routine "RegQueryValueExW" ist mit Status "0x80070002" (konvertiert in 0x800423f4) fehlgeschlagen.

Quelle: VSS Ereignis: 5013

In Verbindung mit O&O DiskDefrag kamen keine Fehlermeldungen. Auchn war das Problem mit Beendigung/Abbruch des aktuellen Vorgangs behoben, in Verbindung mit Norton Save & Restore, war dies nicht möglich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.