Zum Inhalt springen

Projektantrag IT-Kfm "Hardwareplanung bei der Einführung eines DMS"


D_D

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

hier mal mein Projektantrag mit der bitte um Durchsicht und evtl. Fehlerbeseitigung. Danke schonmal :)

Bin bei der IHK Lüneburg, falls das wichtig ist.

Kurze Projektbeschreibung:

Durch die stetig steigende Anzahl an E-Mails mit Anhängen (z.B. Pläne) soll in der Firma ** Bauunternehmen ein Dokumenten-Management-System eingeführt werden. Hier sollen vorzugsweise die Pläne von allen Bauvorhaben verwaltet werden, aber auch andere Dokumente wie Faxe, Briefe usw. Die Geschäftsführung hat sich für das DMS der Firma ** entschieden, da diese Firma schwerpunktmäßig in der Baubranche tätig ist.

Aufgrund von veralteten bzw. unzureichenden Unterlagen, muss im Vorfeld eine Untersuchung der kompletten Hardware-Infrastruktur durchgeführt werden. Bereits bekannt ist, dass die vorhandenen Server sehr veraltet sind. Auf Grundlage der Anforderungen des DMS der Firma Rivera und der vorhandenen Infrastruktur, soll entschieden werden, welche Neuanschaffungen im Server- sowie im Clientbereich getätigt werden müssen. Nun werden Hardwarelieferanten gesucht und dementsprechend angeschrieben und aufgefordert ein Angebot abzugeben. Es wird ein Angebotsvergleich erstellt und in Absprache mit dem Softwarehersteller Rivera wird das wirtschaftlichste Angebot ausgewählt.

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden:

Definitionsphase:

IST-Aufnahme der Hardware 7h

Erstellung eines Pflichtenhefts 3h

Planungsphase:

Entscheidung über Neuanschaffungen Server/Client 4h

Entscheidung über Hardwarekonfiguration der neuen Geräte 2h

Ermitteln der Hardwarelieferanten 2h

Realisierungsphase:

Aufforderung zur Angebotsabgabe an die ermittelten Firmen 3h

Angebotsvergleich erstellen 3h

Wirtschaftlichstes Angebot auswählen und bestellen 2h

Abschlussphase:

Erstellung der Projektdokumentation 8h

Gesamt: 34h

Sollte hier eine Kosten-Nutzen-Analyse mit rein?

Wenn ja, in welche Phase gehört diese?

Vielen Dank :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein ziemlich interessantes Buch zur Abschlussprüfung für IT-Berufe in dem steht, das unter geplante Dokumentation die kundenorientierte Dokumentation reingehört, also alle Unterlagen die für den Kunden später wichtig sind, wie z.B. Benutzerhandbücher, eine Kostendarstellung oder Rechnungen.

Hierbei handelt es sich nicht um die Dokumentation für die IHK, dies ist der Projektbericht!!!

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...