Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

Was genau kann man mit ANT machen, ich stehe noch ziemlich am Anfang und nun sagt mein Ausbilder, dass ich über ANT recherchieren soll, weil ANT die kompilierung bei nicht vorhandenen Dateien oder so ähnlich abbricht und das von großen Vorteil ist ?

Auf jedenfall ist mein Ausbilder vielbeschäftigt und ich sitz nun schon 2 Tage davor und find einfach nix was mir auf anhieb einen Geistesblitz verpasst.

Natürlich findet man ein paar Manuals oder so aber die sind auch immer etwas "dürftig" erklärt... ich weiß nichtmal was genau das Programm für Möglichkeiten mit sich bringt.

HELP !

Servus,

hast Du das schon gelesen? Apache Ant User Manual

Der Punkt Introduction gibt Dir einen Einblick, Installing, Using und Running Ant sollten die wesentlichen Einrichtungspunkte erläutern und der Punkt Ant Tasks geht ins Detail.

Welche konkreten Fragen hast Du, wenn Du diese Kapitel gelesen hast?

Peter

ok ok danke =)

Die Grundzüge habe ich verstanden, nur eine Frage... also die (z.B.) zu kompilierende und anschließend zum jarfile zu packende Datei gebe ich über "- <project name="HelloWorld" default="compile"> " an, wie muss ich allerdings vorgehen, wenn ich *.java in einem Ordner zu einem jarfile zusammenfügen will.

grüße :) :floet:

da hast du aber die seite nicht gut gelesen.

schau mal hier: klick hier hin

für mich ist das dort einfach nur sehr verwirrend, hat man sich schon öffter mit solchen Dingen auseinander gesetzt, mag einem das einfach vorkommen, aber steht man am Anfang, versteht man besser durch Beispiele. Einfache Beispiele :-/

Hoffe ihr könnt mir da helfen :) :upps

folgende TAGs brauchst du:

project als mutterknoten,

javac um zu kompillieren

jar um die Datei zu erstellen.

mit target kannst du die einzelnen schritte logisch trennen und abhängig von einander machen.



<project name="mein Jar File" />

   <property name="sourcefiles" location="src..." />

   <property name="wohinmitdenfiles" location="dahin" />



   <target name="machOrdnerWennSieNochNichtDaSind">

      <mkdir dir="${wohinmitdenfiles}"/>

   </target> 


   <target name="compile" depends="machOrdnerWennSieNochNichtDaSind">

      <javac srcdir="${sourcefiles}" destdir="${wohinmitdenfiles}"/>

   </target>



   <target name="mach Jar File" depends="compile">

      <jar jarfile="${wohinmitdenfiles}/meinErsterJarFile" basedir="${wohinmitdenfiles}">

   </target>

</project>

Das ist das Grundgerüst zum Spielen.

danke danke =) so ähnlich hatet ich das schon bin echt erstaunt dasses doch so einfach ist, BIG THX :byby::hells::upps

  • 1 Jahr später...

schau dir mal das buch "ant eine praktische einführung in das java-build-tool" von bernd matzke an. isbn 3-89864-327-1 dpunkt verlag.

beim verlag kannst du dir die im buch beschriebenen beispiele runter laden und selbst ausprobieren.

war am anfang echt hilfreich und falls du eine frage hast, kannst du den autor auch anmailen, er antwortet auch.

was ich mir an deiner stelle auch reinziehen würde ist die doku von antcontrib.

die erweiterung enthält viele dinge, die ant so nicht kann. erweiterte kontrollstrukturen, shellaufrufe, mathe usw.

mit dem ding kann man richtig geile sachen machen.

oder die ivy erweiterung, die eine rudimentäres maven zu verfügung stellt.

ich nutze ant im moment für alles. sprich checkout aus cvs, compile, build, war- und ear-bauen, install in portal und appserver, start und stop der server, datei und filesystemmanipulationen und und und.

und wenn ant nicht reicht, nehmen wir shellscript und perl dazu.

gruss

tommy

:old

Nen Jahr später wird ihn das wohl nich mehr all zu doll interessieren....:rolleyes:

da ich mich erst eben registriert hab und nicht aufs datum geschaut habe, hast du sicher recht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.