Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Socks und Namensauflösung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen!

Hat jemand Ahnung was ich machen muss um DNS-Anfragen von Win98-Clients auf meinem Socks beantworten zu lassen?

Muss ich diese Requests nur durchschleusen und an einen im Internet stehenden DNS-Server weiter leiten? Oder muss lokal ein DNS-Server laufen?

Danke

Gruß

Marcus

Hi,

welchen Socks-Server benutzt Du denn?

AFAIK ist bei SOCKS4 nicht vorgesehen, den Namen durch den Server auflösen zu lassen. Falls Du das Ding von NEC (die Referenzimplementation, nicht den eBorder) benutzt, gibt es aber Patches, mit denen sich das machen lassen soll.

Keine Ahnung, wie das mit Dante, etc. aussieht. Bei SOCKS5 weiss ichs leider auch nicht.

Daniel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.