Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI - Sichere VPN Verbindung mit einem Laptop über UMTS ins Firmennetz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich wollte mal um eure Meinung und Hilfe bitten!

Projektbeschreibung:

Die xxxxxxxxxxxxx beschäftigt ca. 40 Außendiensttechniker im Bereich Würzburg, die ihre Aufträge, E-Mails und andere kundenspezifische Daten aus dem Firmennetz abrufen. Dies geschieht direkt vor Ort an der lokalen LAN Dose. Es können nur drei Aufträge gleichzeitig auf dem Laptop hinterlegt werden. Bei Abschluss eines Auftrags, kann ein weiterer geladen werden. Damit die Mitarbeiter nicht immer zum Firmensitz fahren müssen, wird eine Möglichkeit benötigt, die Daten von der Ferne abzurufen. Hier fiel die Entscheidung auf die Anbindung mittels UMTS, da die Netzabdeckung dieser Technologie in Würzburg und Umgebung weit verbreitet ist. Der Mitarbeiter soll eine Verbindung ins Internet aufbauen und dieses Netz dann nutzen, um einen Tunnel zwischen Laptop und VPN Server aufzubauen. Bei einer erfolgreichen Authentifizierung beim VPN Server wird der Zugang zum Intranet gewährt.

Als erstes kümmere ich mich um die Beschaffung von neuer Hardware, da die Laptops und der Server nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die Wahl der Laptops wird anhand von bestimmten Kriterien, die für den Außeneinsatz festgelegt sind und einer Kosten-Nutzen-Analyse, bestimmt. Der Server soll Dienste wie VPN-Server, Web-Server, Datenbank-Server und Datenfreigaben unterstützen.

Auf einem Testlaptop wird dann ein Betriebssystem aufgespielt, notwendige Software installiert und diese anschließend vollständig konfiguriert. Als nächstes wird der Server vorbereitet. Ebenfalls wird ein OS aufgespielt und die erforderlichen Dienste konfiguriert. In einer Testumgebung soll der Laptop über UMTS eine VPN-Verbindung zu dem Server, der eine Internetanbindung besitzt, aufbauen und die diversen Dienste testen. Bei einem erfolgreichen Ergebnis wird von dem Testlaptop ein Backup erstellt und auf die restlichen Laptops aufgesetzt. Bevor die Techniker die mobilen Geräte erhalten, werden sie von mir für eine reibungslose und sichere Einwahl ins Firmennetz geschult.

Zeitansatz:

Planungs- und Entscheidungsphase:

-Durchführung der Ist-Analyse 1

-Kundengespräche 2

-Konzepterstellung 3

Realisierungsphase:

-Beschaffung der Soft- und Hardware 2

-Installation der Software 7

-Konfiguration der Komponenten 8

Kontrollphase:

-Testen aller Funktionen 4

Abschlussphase:

-Schulung / Einweisung der Mitarbeiter 2 -Projektdokumentation erstellen 6

-------------------------------------------------------- 35

Dokumentation:

Projektdokumentation - Ablauf des Projektes

Anhang zur Dokumentation:

Produktdatenblätter

Fehlerprüfprotokoll bei Einwahl ins Firmennetz

Präsentation für die Schulung

Netzplan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...