Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT -Weiterbildung (FIAE)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

Nun Ich habe meinen Realschulabschluss gemacht und nun die Schulische Ausbildung zum TAI (Technischer Assistent für Informatik) die ich dieses Jahr im Sommer beenden werde.

Nun Plane ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker (FIAE) zu machen wo ich nächste Woche auch schon zum Einstellungstest eingeladen bin!

Danch kann man sich ja Weiterbilden nun meine Fragen hat einer schon erfahrungen mit dem IT-Weiterbildungssystem (den 29 Specialsitenprofilen oder sogar den Operative Professionals)

habe bereits im Forum gesucht nur leider nicht genaues gefunden!

mfg

Hi,

ich frage mich, warum sich so viele für diese "29 Spezialisierungen" interessieren.

Damals wollte kaum jemand eine IHK-Ähnliche Weiterbildung belegen aber Dank Bologna und tollem Marketing werden diese Weiterbildungen wohl stärker nachgefragt. Zumindest werden die Leute dadurch motiviert, etwas für die Weiterbildung zu tun und da diese Weiterbildungen mit diversen Unternehmen entwickelt wurden und sogar teilweise mit einer kleinen IHK-Prüfung abschließen, dürfte die Akzeptanz bei Personalern wachsen.

Wenn es möglich ist, würde ich jedoch an deiner Stelle während der Ausbildung die Fachhochschulreife machen und anschließend studieren bzw. nebenberuflich studieren.

Da du schon den TAI (fast) in der Tasche hast, würde ich an deiner Stelle keine Ausbildung mehr machen. Der TAI entspricht ja ungefähr einer Ausbildung zum Fachinformatiker wobei dir natürlich die Berufserfahrung fehlt, die etwas durch die "bessere" Schulbildung kompensiert wird.

Ich empfehle dir für dieses Jahr den Besuch der BOS, an der du binnen einem Jahr deine Fachhochschulreife (bzw. binnen zwei Jahre Abi) machst. Anschließend kannst du studieren.

Vielleicht können dich die Gehaltsbeiträge überzeugen:

IT-Arbeitswelt - Forum Fachinformatiker.de

("Fachinformatiker Unterbezahlt?", "Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE", ...)

Oder wie wäre es mit folgender Multiple-Choice Aufgabe:

[ ] Fachinformatiker > Jobangebot = Geringes Gehalt

[ ] Fachinformatiker < Jobangebote = Hohes Gehalt

Wenn du in drei Jahren mit deiner Ausbildung fertig bist, wird es für uns Fachinformatiker nicht besser aussehen.

Grüße

naja das mit der Ausbildung das will ich unbedingt machen weil ich den einstellungstest bei Rheinmetall Defence Electronics in Bremen habe und ich da gerne nach meiner Ausbildung bleiben möcht und mich so Weiterbilden möchte!

mfg

  • 3 Monate später...

weiss jemand die höhe der ausbildungsvergütung von rheinmetall

1. 726

2. 784

3. 834

weiss ich nicht geanz genau weil ich den vertrag nicht vorliegen habe aber dürfte nur um die +- 5 € schwanken!

bist du auch bei Rheinmetall Bewerber?:)

jo bin ich.

da is die vergütung ja gut :)

hast das aus einer verlässligen quelle?

Bist du Bei Rheinmetall in Brmen?

wenn ja ich fange dort am 01.09 an!!

also daher weiss ich das!:)

ich auch :)

aber fang als fisi an und du?

ich als FIAE

woher kommst du genau? hast ICQ?

  • 2 Monate später...

Hey sagt mal wie es euch bei Rheinmetall gefällt, denn ich war dort als bewerber und hätte ich mich nicht für was anderes entschieden wäre ich jetz wahrschienlich auch in Bremen.....

Würde mich mal interessieren wie es dort so ist....

Denn an dem Tag wo man den Test gemacht hat hat man ja nicht viel gesehen....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.