Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Man liest ja im Zusammenhang mit Exchange (2003) immer, das eine Aufteilung auf zwei Festplatten empfohlen wird. (Datenbankdateien auf die eine und Transaktionsprotokolle auf die andere HDD) Ich möchte für einen Schulungsraum Exchange 2003 auf einem Windows 2003 Server installieren. Es befinden sich 15 Client-PCs in dem Raum, an denen Outlook 2003-Kurse vollzogen werden.

Jetzt meine Frage: Ist es wirklich notwendig die Daten von Exchange aufzuteilen (HDD1 und HDD2) oder reicht es in diesem Fall Exchange komplett auf einer Festplatte bzw. Partition zu installieren? Wie gesagt, Exchange wird nur zu Schulungszwecken für Outlook 2003 eingesetzt, es werden also nur sehr wenige E-Mails und sonstige Daten gespeichert und es sind auch maximal 15 Teilnehmer.

Die Hardware des Servers und der Clients (Win XP Pro SP2) sind ziemlich neu (alles Dual-Core und 2 GB Ram)

Gruß André

also für Schulungszwecke würd ich es nur auf eine machen wenn du keine andere Möglichkeit hast!

Viel spaß beim Schulen!

Ja, für Schulungszwecke ist das kein Problem.

Die Empfehlung, die Datenbestände auf zwei Plattensysteme zu speichern, rührt daher dass dann ein Plattensystem (ja, auch ein RAID kann kaputt gehen ;) ) kaputt gehen kann ohne dass die Daten verloren gehen. Außerdem ist so die Leistungsfähigkeit höher, da die Daten natürlich von doppelt so vielen Plattensystemen gelesen und auf doppelt so viele geschrieben werden kann.

Alles klar! Danke für die Infos!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.