Veröffentlicht 7. Februar 200817 j Hi, suche ein Perl Script was mittels WMI, Festplatten im Netz inventarisiert also von den Rechnern und diese dann ausgibt mit Prozentualen Werten wieviel Speicher noch frei ist. HAt jemand sowas oder weiss einer wo ich sowas finde ?
7. Februar 200817 j Autor use Win32::OLE ('in'); # Angaben zum PC anpassen ! $pc = "192.168.077.128"; # Namen oder IP. Aktueller PC = "." $benutzer = "wmiadmin"; # Benutzeraccount $passwort = "adminwmi"; # Passwort use warnings; use Win32::NetAdmin qw[GetServers GetError SV_TYPE_ALL]; my @servers; GetServers("", "it-boerde", SV_TYPE_ALL, \@servers) or die "Failed to browse servers: " . GetError() . "\n"; print join "\n", @servers, "" if @servers and shift; print scalar @servers . " client(s) found.\n"; print "@servers"; $anzahl = scalar @servers; # # Variante 3. Besorgen der SWbemLocators funktioniert mit allen Skripting Hosts. $wbemlocator = Win32::OLE->new("WbemScripting.SWbemLocator") or die "can't create locator object: ".Win32::OLE->LastError( )."\n"; # # Besorgen des WbemServices aus dem WbemLocator. Fuer Variante 2 und 3 Kommentare entfernen # Moegliche Parameter: Maschine, "root/cimv2", User, Passwort. NUR REMOTE AUFRUFE $wbemservices = $wbemlocator->ConnectServer($pc,"root/cimv2",$benutzer,$passwort) or die "can't create server object: ".Win32::OLE->LastError( )."\n"; if ($wbemservices eq "") { print ("Keine Verbindung moeglich! \nÜberpruefe User und Passwort.\nSiehe auch C:\\WINNT\\system32\\wbem\Logs"); } else { $wbemObject = $wbemservices->InstancesOf("Win32_PerfFormattedData_PerfDisk_LogicalDisk"); foreach $wbemObject (in $wbemObjectSet) { print("Freie Festplattenkapazitaet Partition $Partition: " . $wbemObject->PercentFreeSpace); $Partition = $Partition + 1; if ($wbemObject->PercentFreeSpace < 10){ print(" !!!!!!!!!!\n"); } else { print("\n"); } } } print("Ende"); Soweit bin ich schon wie kann ich denn nun Rechner aus dem Netz auslesen und hier integrieren ? Kann mir da einer BIDDE helfen ?
13. Februar 200817 j viele....vielleicht, aber bisher war scheinbar keiner von denen Online. Vielleicht beschreibst du dein Problem mal genauer, was genau willst du wie integrieren ?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.