Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bräuchte eine kurze Meinung zu meiner Projektbeschreibung für meinen Projektantrag. Ist er verständlich und ersichtlich was ich ich tue?

Vielen Dank schonmal vorab!

Viele Grüße,

Pari

DIE FIRMA erstellt für seine Kunden neben der Bereitstellung von Reservierungssystemen, Kundenbindungsinstrumenten und einer starken Marke auch Webseiten. Ein Kunde ist im Zuge seines Reisebüro Relaunches an uns herangetreten um eine neue Homepage für ihn zu erstellen. Er teilte mir alle Anforderungen/Wünsche mit, worauf wir folgendes Lastenheft gemeinsam erstellt haben.

- Erstellung eines individuellen Weblayouts inklusive Flashbanner

- Erstellung und Einbindung von vakanzgeprüften Angebotsboxen

- Einbindung verschiedener Verlinkungen inklusive Deeplinks

- kein CMS

Daraufhin wurde von mir ein Kostenvoranschlag über 2100,00 € erstellt und dieser wurde vom Kunden bestätigt. Danach habe ich unsere Grafikabteilung damit beauftragt das Webseiten-Layout mit dem Flashbanner nach Vorstellungen des Kunden umzusetzen. Nachdem das Layout fertig erstellt war und nach Rücksprache mit dem Kunden alles zur Zufriedenheit umgesetzt wurde, konnte hier der erste Meilenstein erzielt werden.

Meine Aufgabe in diesem Projekt ist neben der Betreuung, auch die Erstellung der vakanzgeprüften Angebotsboxen. Als erstes habe ich den Leistungsträger und IBE Anbieter, Traveltainment, kontaktiert um die XML-Schnittstelle freischalten zu lassen und um die dafür benötigten Zugangsdaten zu erhalten. Zudem habe ich mich mit meinen Bereichtsleiter zusammengesetzt um festzulegen, auf welchen Server dieser neue Service in Zukunft laufen soll, da unter anderem dieses Tool in Zukunft auch in unserem CMS zur Verfügung stehen soll, so dass auch andere Kooperationspartner gegen eine monatliche Pauschale das Feature nutzen können. Im weiteren Verlauf habe ich via PHP eine Verknüpfung zwischen der XML-Schnittstelle und unseren Webserver hergestellt.

Zur Erstellung und Änderung jeder einzelnen Angebotsbox ist hier auch ein Adminstrationsbereich für unsere Supportabteilung erstellt worden, so dass jederzeit die Angebote angepasst bzw. abgeändert werden können.

Also es ist eine komplette Homepageerstellung, in der ich mir die Daten von vakanzgeprüften Angeboten über eine XML-Schnittstelle von einen Drittanbieter hole. Zudem betreuue ich eben den Kunden und mache die Koordinierung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.