Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux: Wo ist der Script-Fehler?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Habe ein Script geschrieben.

#!/bin/bash. Am Anfang stehen statische Variablen, wie z.B. LOOPBACK_INTERFACE="lo". Als Aufruf verwende ich flogendes: $LOOPBACK_INTERFACE, jedoch funktioniert das nicht. Kann mir jemand sagen wieso dass so ist? Setze ich anstelle des $LOOPBACK_INTERFACE das lo, funktioniert das Script einwandfrei.

Aber warum?

Ich bin schon am verzweifeln, und dankbar für Tipps.

Danke,

Gruß

Marcus

Da wirst du schon auszugsweise dein Script posten müssen. Hier klappt das:


#!/bin/sh

LOOPBACK_INTERFACE="lo"


echo Mein Loopback ist $LOOPBACK_INTERFACE

Das ändert nichts. Es klappt auch mit #!/bin/bash. Zudem ist /bin/sh unter Linux einfach ein Symlink auf /bin/bash. Es bewirkt nur, das bash sich dann sh-konform verhält. Aber die Syntax für Umgebungszuweisungen und Ausgaben ist identisch.

Was macht dein Script zwischen Zuweisung und Ausgabe? Da muß es dann ja was geben, was mist baut. Please post smile.gif

probier mal den variablennamen in geschweifte klammern zu setzen. je nach version kann es sein daß der den unterstrich im variablennamen nicht mag ...

viel glück ...

redface.gif)

Hast du vielleicht vergessen das Script ausführbar zu definieren ?

--> CHMOD 777 o. 755

schö wastl

@firewurm

kein Skript - keine Lösung ...

  • Autor

okay, nach stundenlagen suchen, habe ich eine Lösung gefunden. Und zwar war es so, das ich ein rc.firewall Script geschrieben habe. Nunja, am Anfang habe ich statische variablen deklariert, die ich dann im Kontext aufgerufen habe. Nur, ein kleines s war der Fehler! Ein Tippfehler war demnach die Ursache!!!

Ich danke euch trotzdem für euer Interesse.

Nun, glaube ich auch, dass ich mich lieber mal auf die Suche nach einem Programm mache, welches die Regeln der Firewall für mich anlegt. Kennt ihr vielleicht ein gutes?

Vielen Dunk, und

Gruß

Marcus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.