morpheus72 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, ich hatte heute die Gelegenheit mir meine Prüfung anzuschauen und musste feststellen , dass ich mit den Bewertungen der IHK nicht einverstanden bin ! Da gab's doch die eine Aufgabe : Übergabeparameter : Nennleistung, PLZ, Abweichung von Süden in Grad, Laufzeit, Vergütung je KWh Beispiel : PLZ 50606, Sonnenst. 1200 , Nennleistung bei direkter Ausrichtung 50000 bei 1800h Einstrahlung Ausrichtung 31° Abweichung Betriebsdauer 20 Jahre Verguetung 0.45€ jetzt habe ich das Programm wie folgt in Pseudocode geschrieben : (ok, die Formeln sind komisch, aber Prüfungsstreß) begin Function Gesamtverguetung (...Uebergabeparameter...) const Sonnenstunden = 1200 /* wurde uns bei der Prüfung so vorgegeben*/ double Leistung = 0 double Minderung = 0 Minderung = (1+(Abweichung*0.5/100)) /* Faktor der Minderung */ Leistung = Nennleistung / Minderung /* durch die Abweichung von 31°*/ For i = 1 to Laufzeit Gesamtverguetung = Gesamtverguetung + (Verguetung*Leistung * Sonnenstunden) Leistung = Leistung / (1+(2/100)) /* Jährliche Minderung von 2% */ end for Return Gesamtverguetung End Function OK! Ich hätte die Nennleistung von 50000 durch die 1800 Stunden teilen müssen aber sonst seh ich hier keinen Fehler , IHR ???? Gruß
morpheus72 Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 guckst du hier : OK! Ich hätte die Nennleistung von 50000 durch die 1800 Stunden teilen müssen aber sonst seh ich hier keinen Fehler , IHR ???? Gruß siehst du in dem Code einen Fehler , vielleicht mach ich ja irgendwo einen Denkfehler. *Ähh ja die Frage war : "schreiben sie ein Algo in Pseudocode oder PAP um die Gesamtverguetung einer Solaranlage in einem bestimmten PLZ Gebiet zu errechnen" - Nennleistung wird nur bei einer Ausrichtung nach Süden und bei 1800h Einstrahlung erreicht. - Je Grad Abweichung verändert sich die Nennleistung um 0,5 % - Die Nennleistung nimmt pro Betriebsjahr linear 2% ab.
morpheus72 Geschrieben 20. März 2008 Autor Geschrieben 20. März 2008 hat jemand inzwischen was gefunden bzw. einen Fehler gefunden ? Die Ihk ist noch immer der Meinung der Code wäre verkehrt aber ich kann nichts finden. gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden