Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin allerseits!

Ich habe hier das o.g. Gebrauchtgerät vor mir, das ich ein bißchen 'frisch' machen soll, damit es in Zukunft meiner Liebsten als Schreibmaschine und Surfbrett dienen kann. Von der Papierform ist das ja durchaus ein völlig ausreichender Alltagsrechner, aber eben Gericom :upps

Nachdem die XP-Installation im wesentlichen unauffällig verlief, habe ich nun das Problem, daß die Tastatur (na ja, der Tastatur-Controller) nach einiger Zeit spontan Zeichen ausspuckt. Zunächst hatte ich den unmittelbar vorher installierten Audiotreiber im Verdacht, aber gerade habe ich das Phänomen auch am Boot-Prompt einer Knoppix-CD gesehen, also: Hardware-Problem. Ich tippe jetzt mal auf ein Hitzeproblem, immerhin ist in dem Ding ein Desktop-PIV verbaut (schwachsinnige Idee sowas...).

Kurios daran ist, daß immer wieder das selbe Zeichen ausgespuckt wird, nämlich das einfache Hochkomma.

Hat irgendjemand Erfahrung damit, ob ich irgendwelche Chancen habe, in dem Fall etwas zu reparieren (z.B. Lüfter reinigen bzw. stärkeren einbauen) oder muß ich das Ding von vornherein als Gericom-Schrott abschreiben? Sie hat schon frohen Mutes in ein neues Netzteil investiert, nachdem das Original nicht aufzufinden war, da möchte ich sie ungern enttäuschen, wäre aber dankbar für Tipps und Erfahrungsberichte, bevor ich darin rumschraube. Ist nämlich weder ihres noch meines sondern eine 'unbefristete Leihgabe'...

Kurios daran ist, daß immer wieder das selbe Zeichen ausgespuckt wird, nämlich das einfache Hochkomma.

Moin!

Vielleicht ist die Idee zu einfach, aber das erste was ich machen würde:

"Knöpp" mal vorsichtig die Hochkomma-Taste ab und schau mal, ob da was hängt oder ob vielleicht mal ne klebrige Flüssigkeit druntergelaufen ist.

Falls ja -> vorsichtig säubern (Wattestäbchen oder sowas...) und die Taste wieder draufsetzen.

Meine Arbeitskollegin hat auch schonmal tollen Balsamico (von ihrem Tomatensalat) auf ihr Notebook gekippt und musste dann alle Tasten abmachen, weil das Zeug sogar noch unter die Schutzfolie der Tastatur gelaufen ist. Funktioniert kurioserweise immer noch (bzw. wieder) einwandfrei das Ding! :D

Greetz,

S.E.

Moin!

"Knöpp" mal vorsichtig die Hochkomma-Taste ab und schau mal, ob da was hängt oder ob vielleicht mal ne klebrige Flüssigkeit druntergelaufen ist.

Nu ja, hab' ich auch schon kurz dran gedacht und schau ich mir vielleicht nachher auch noch an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wieso diese Fehlerursache sich dann immer erst nach einer gewissen Betriebsdauer bemerkbar machen sollte. (Das habe ich in meiner ursprünglichen Beschreibung wohl nur implizit gesagt, sorry).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.