Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Proxy-Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich habe hier einen p233mmx mit 64 MB Ram und 16 GB Festplatte. Ich habe Linux drauf und es laüft auch recht gut, nur ich möchte aus diesem Rechenr gerne einen Proxy-Server machen. Ich bin noch unschlüssig welches Programm ich für den Proxy nehmen soll und wie ich dieses Programm dann nachher konfiguriere? Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Daniel

Wenn Du über eine permanente Internetanbindung /*Flatrate*/ verfügst, ist SQUID sicherlich die beste Wahl, wenn Du allerdings Seiten offline verfügbar machen willst, solltest Du lieber wwwoffle nehmen. Da Du aber von Proxy sprachst, rate ich Dir zu Squid!!

ZäR Wasi

Vielen dank schon ma an alle. Das hat mir schon weiter geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.