Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bin derzeit dabei das Pflichtenheft für meinen Projekt anzufangen. Da man ja eigene Entscheidungen treffen soll, möchte ich auch die Auswahl der Programmiersprache begründen. (In einer Tabelle welches Vor- und Nachteile hat)

Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen in welchem Bereich des Pflichtenhefts man die Auswahl der Programmiersprache einbringen sollte? Des Weiteren wollte ich fragen, in wie weit man das in der Projektdokumentation unterbringen sollte? Ich finde das sollte man auch in der Projektdokumentation unterbringen, aber da ist hier auch wieder meine Frage, wo bring ich das in der Doku am besten unter?

Gruß

Okay also so wie ich dich da verstehe, würdest du das in der Dokumentation einbringen.

Meiner Ansicht nach sollte man soetwas auch mit ins Pflichtenheft einbringen, da man dort ja auch die Entwicklungsumgebung einbezieht... Und ich kann dort ja kaum unter Software zB einen PHP Editor angeben, wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung getroffen ist.

Deswegen frage ich hier nochmal, unter welchen Punkt im Pflichtenheft man dies am besten einbezieht?

Mein Pflichtenheft beinhaltet folgende Punkte:

1. Zielbestimmung

1.1 Musskriterien

1.2 Wunschkriterien

1.3 Abgrenzungskriterien

2. Produkteinsatz

2.1 Anwendungsbereiche

2.2 Zielgruppe

2.3 Betriebsbedingungen

3. Produktumgebung

3.1 Software

3.2 Hardware

3.3 Orgware

4. Produktfunktionen

5. Produktdaten

6. Produktleistung

7. Benutzeroberfläche

8. Qualitätsbestimmung

9. Globale Testfälle

10. Entwicklungsumgebung

10.1 Software

10.2 Hardware

10.3 Orgware

Also ich meine, dass iches unter Punkt 1.1 Musskriterien bringen muss. Aber wie seht ihr das? Im Internet finde ich hier nicht allzuviele Informationen drüber.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.