Veröffentlicht 3. März 200817 j Hallo. Ich hätte mal ne kleine Frage. Kann mir jemand den Unterschied eines W-LAN-Routers und eines Access-Points bezüglich der Funktion, Einsatzort usw. erklären? Habe zwar im Internet mal nachgeschaut, sehe aber keinen Unterschied in der Funktion usw. Danke.
3. März 200817 j Ein WLAN-Router ist eigentlich ein Router mit eingebautem WLAN Access Point, womit auch der Unterschied zum großen Teil geklärt ist. Ein Router arbeitet auf Schicht 3 des ISO/OSI-Schichtenmodells, dieser kann auch zwischen unterschiedlichen Netzwerktypen wie xDSL, Kabel-Internet und Ethernet vermitteln, während ein Access Point nur auf Schicht 2 arbeitet und praktisch wie ein Switch agiert, nur mit dem Unterschied dass praktisch ein Port des Switches nicht kabelgebunden ist sondern ein WLAN-Port, an den sich mehrere Rechner anklinken können.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.