Veröffentlicht 6. März 200817 j Hallo erstmal, heute wieder eine Frage ob ich an alles gedacht hab Ich habe auf meinem Schreibtisch einen alten Rechner liegen der in scheinbar willkürlichen Momenten beim Booten einfach ausmacht. Mainboard: Abit Combo (das ding steht daheim, ist aber denk ich auch nicht relevant, kann DDR RAM und SDRAM) Prozessor: Athlon XP 2000+ RAM: 1 Gb DDR, 256 MB DDR, 64 MB SDRAM Mal schaff ichs bis zum Willkommen Screen von Windows, mal komm ich nicht über den BIOS POST hinaus. Bevor der Fehler regelmäßiger (also bei jedem Booten ) auftrat konnte ich sogar noch ohne Probleme XP installieren. Das spannende an der Sache ist das sich das ganze danach nicht unmittelbar wieder anschalten lässt. Ich muss das NT vom Strom trennen das der Rechner wieder anläuft. Meine bisherigen Versuche: - Netzteil gewechselt - Arbeitsspeicher gecheckt und gewechselt - Festplatten/IDE Geräte/AGP GraKa/PCI Karten gewechselt, entfernt, umgesteckt - Belastungstests, Benchmarks von der Ultimate Boot CD Es schaut für mich danach aus als ob das Mainboard nen treffer hat, was ich mir aber nicht wirklich erklären kann weil es vorher tadellos lief. Ich hab allerdings dann beim schmökern gelesen das es auch möglich ist das der Prozessor keine einwandfreie Verbindung mehr zum Kühler hat (Wärmeleitpaste...) und er dann deswegen ausmacht. Das würde dann glaube ich auch den Wiedereinschaltungsschutz erklären den Mainboards haben. Ist an der These was dran oder muss ich das gute Stück wegschmeißen? Für Anregungen, Tipps oder Fragen bin ich wie immer dankbar...
6. März 200817 j RAM: 1 Gb DDR, 256 MB DDR, 64 MB SDRAM Bitte den RAM nicht mischen. Bau mal den SDRAM aus.
6. März 200817 j Ich meinte das ich die jeweils reingesteckt hab... auf so eine schweinerei wie verschiedene RAM Sorten mischen wäre ich so gar nicht gekommen
6. März 200817 j kommst du noch ins bios? was sagt die temp anzeige? ansonsten mal bios resetten. Mfg Steve
7. März 200817 j Ich denke, da du den Rechner nicht sofort wieder booten kannst und das Netzteil schon getauscht hast, wird wohl das Board ein Problem haben mit dem Strom!
7. März 200817 j Moin, schau mal die Kondensatoren rund um den Prozessorsockel an. Sind die oben dran irgendwie aufgebläht und kommt was braunes raus? Wenn ja ist das Board schrott.
7. März 200817 j Nein die Kondensatoren schauen gut aus, das bios hab ich diverse male gelöscht und verschiedene settings verwendet (Default, Optimum-, High Performance) hat alles nix gebracht.. Auch die Temps des Prozessors im Bios schauen gut aus ~30°. Mir ist aufgefallen das wenn ich zb einen CPU benchmark laufen lasse, dass der Rechner dann quasi "provozierter" Abstürzt, ich meine das ich den Fehler dann quasi Produzieren kann. Ich Probier heut Abend mal ne neue Wärmeleitpaste... vielleicht geht das gute Stück ja dann wieder. Hab sowas beim Googlen aufgeschnappt... die Paste sah wirklich nicht mehr gut aus
10. März 200817 j UPDATE Morgen Männer (und Frauen ), Das Mainboard läuft wieder wie es soll. Schuld war die Wärmeleitpaste... nachdem ich diese erneuert habe hat das Board auch wieder seinen Dienst verrichtet. Danke für eure Ideen und Anregungen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.