Veröffentlicht 10. Juni 200124 j hi! ich möchte mir, um daheim auch anständig arbeiten zu können, zu hause einen kleinen linux-server hinstellen. auf dem soll hauptsächlich suse 6.4 und apache laufen. an welche mindestgrenze sollte ich mich halten? danke ciao
10. Juni 200124 j mich würde das ganze auch interessieren allerdings mit suse 7.1 apache samba masquarading squid reicht für all diese tätigkeiten und 3 clients ein pentium 100 mhz mit 32 mb ram und 1,7 gb festplatte?? auch ja und über i4l ne eumex anschliessen mehr müsste es schon garnicht mehr sein
10. Juni 200124 j Wenn Ihr jedwede grafische Benutzeroberfläche weglaßt, sollte es sogar auf 'nem 386er laufen.
11. Juni 200124 j Original erstellt von bleed: <STRONG>und was meinst du zum thema arbeitsspeicher und festplatte?</STRONG> Mein Linux-Router läuft mit 24 MB RAM, habe aber gestern auch einen mit 8 MB hochgezogen (486 DX-4 100 MHz). Wen man auf dne ganzen Schnick-Schnack verzichtet geht es Als HDD habe ich eine 800er genommen. Reicht vollkommen. Grundinstallation von SuSE 7.0 Eval etwas über 200 MB .. mit SWAP-Partition kam ich dann auf ca. 300. Wenn du dann noch einen Webserver drauf laufen lassen willst brauchst du halt entsprechend mehr Platz Aber erwarte keine Geschwindigkeitsrekorde. Hatte Apache auf meinem Router (AMD K5 - 133 MHz und 24 MB RAM, Anbindung 10 MBit)laufen udn dachte ich hätte 56k Gruß, 2-frozen
14. Juni 200124 j hi, also für routingaufgaben braucht ihr schon mehr als ein 100MHZ rechner. ihr wollt ja noch vernünftig mit euren clients surfen oder?? ich hab nen p75 und 16MB RAM mit 1G Platte drin als FIleserver (Samba) und Webserver(Apache) zu stehen. reicht vollkommen dafür. gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.