Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SAP Zertifizierungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit SAP Zertifizierungen gemacht?

  • Wieviel kosten diese?
  • Wo kann man die Prüfung schreiben (nur bei SAP direkt in Walldorf)?
  • Wieviele Seminare muss man anwesend sein? Oder läuft alles anhand von Unterlagen, die man zugeschickt bekommt?

newbie

kommt drauf an was du machen willst.

die basis zertifizierung als consultant tadm10+tadm12+tadm51 kostet runde 5k+5k+3k=13k

die kurse brauchst du allerdings nicht, um an der prüfung teilzunehmen.

Unterlagen bekommst du nur von SAP und die Prüfung kannst du auch nur bei SAP machen.(Berling, Walldorf etc).

Das heißt die Unterlagen dieser Kurse würden insges. 13k kosten. Die Prüfung könnte ich aber auch ohne die Kurse belegen? Was würde dann nur die Prüfungsteilnahme kosten? Ist das dann überhaupt zu schaffen, wenn man die Kursunterlagen nicht hat?

Ich interessiere mich für etwas im Bereich ABAP Programmierung.

mfg

newbie

Das heißt die Unterlagen dieser Kurse würden insges. 13k kosten. Die Prüfung könnte ich aber auch ohne die Kurse belegen? Was würde dann nur die Prüfungsteilnahme kosten? Ist das dann überhaupt zu schaffen, wenn man die Kursunterlagen nicht hat?

Ich interessiere mich für etwas im Bereich ABAP Programmierung.

mfg

newbie

Ohne Kurse keine Unterlagen. Das Preisbeispiel war ja hier nur für einen Werdegang bei SAP.

SAP Deutschland - SAP Education: Chancen nutzen, Zukunft gestalten

da kannste ja selbst nachsehen.

@fi-newbie

Es gibt meiner Ansicht nach drei Möglichkeiten, eine SAP-Zertifizierung zu machen.

Möglichkeit 1

Man ist arbeitslos und man bekommt von der Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein für eine SAP-Schulung bei einem zertifizierten SAP-Bildungspartner und macht dann dort eine Weiterbildung mit, die mit einer Zertifizierung bei SAP abschließt.

Möglichkeit 2

Man bewirbt sich auf eine Einstiegsposition bei einem SAP Beratungsunternehmen.

Möglichkeit 3

Man macht, wie bereits erwähnt, bei SAP als Selbstzahler die Kurse und die Zertifizierungsprüfungen

  • 4 Monate später...

Hallo an alle,

ich muss den Thread nochmal ausgraben...

Wenn man die Kurse bereits besucht hat (auf Firmenkosten), kann man sich dann zu SAP-Zertifizierungen anmelden? Wenn ja, was kosten diese dann (auf der HP von SAP haben ich nur die Kurse für die Schulungen gefunden)???

Hat sowas schon jemand von Euch gemacht? Lohnt es sich?

mfg

newbie

  • 9 Monate später...

Hallo nochmal,

hat jemadn von Euch Erfahrungen damit, ob die SAP-Zertifizierungen soch noch lohnen, wenn man bereits zahlreiche SAP-Kurse besucht hat. Ich meine, diese Kursbescheinigung sagt ja nur aus, dass man anwesend war. Aber so ne Zertifizierung hat ja sicher die Angabe einer Endnote oder dergleichen... Kennt sich da jemand aus?

mfg

newbie

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.