geloescht_omukon Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hey Leute. Ich wurde beauftragt unter MS-DOS eine Sicherung zu realisieren. Folgendes ist geplant: Ich muss eine Sicherung eines Verzeichnis auf dem einen Ort der Festplatte zu einem anderen Ort Kopieren. Mit anderen Worten, ich muss ein Verzeichnis verdoppeln. Ich möchte gerne in der Backup-Routine für sechs Wochentage einen Ordner anlegen. Nun haben wir Montag bis Samstag hinter uns. Es folgt der Sonntag und keine Sicherung. Nun haben wir wieder Montag und ich möchte gerne den Ordner "Montag" komplett überschreiben mit den neuen Daten. Und wenn wir das dann noch hinbekommen, dann würde ich gerne ein Report oder sowas erstellen von der Sicherung. Damit man sieht dass alles gut war. Und damit bin ich etwas überfordert. Ist das "mal eben" möglich? Grüße, *nokumo*
Tiro Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 unter MS-DOS eine Sicherung zu realisieren. meinst du wirklich MS-DOS :confused: oder "Kommandozeile"? ;-)
Gast TobberT Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hoi, welches Betriebssystem? Sollte es WINXP sein, kannst du dies mit ntbackup realsieren und das zeitgesteuert aufrufen.
geloescht_omukon Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 meinst du wirklich MS-DOS :confused: oder "Kommandozeile"? ;-) Alles klar, danke für den Wink! Was ich meine, das ist wohl die DOS-Konsole! Aber um´s abzukürzen: ich nehme auch gerne eine Alternative! Kennt ihr da was feines? Das Ganze muss irgendwie so aufgebaut werden, dass es überall problemlos läuft. Ich muss das auf meinem Notebook (Win XP) testen können und auf einem Windows NT Server muss das Ganze dann nachher laufen... Danke.
Tiro Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Für Kommandozeile kommen da einige Möglichkeiten in Betracht: xcopy, robocopy (ziemlich mächtig, nicht ganz leicht, ist im Adminpak ab Server 2000 enthalten, nicht standardmäßig) oder rsync
geloescht_omukon Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Vielen Dank, aber ich glaube, dass ich das alles nicht anwenden kann! Wie gesagt, das Ergebnis muss auf einem Windows NT Server laufen...
Tiro Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Wie gesagt, das Ergebnis muss auf einem Windows NT Server laufen... xcopy sollte bei NT schon "können" und robocopy mußt Du halt aus dem Adminpak extrahieren und ins system32 des NT-Servers kopieren. :floet: T
geloescht_omukon Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Hallo! Ich habe gerade mal mit diesem xcopy rumexperimentiert... Gebe ich zum Test folgenden Befehl ein: xcopy C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Eigene Dateien\TEST C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Desktop\TEST Erhalte ich als Feedback: "Unzulässige Parameteranzahl" Warum?
scruffy Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hallo! Ich habe gerade mal mit diesem xcopy rumexperimentiert... Gebe ich zum Test folgenden Befehl ein: xcopy C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Eigene Dateien\TEST C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Desktop\TEST Erhalte ich als Feedback: "Unzulässige Parameteranzahl" Warum? ich würde mal probieren die Pfade in " zu setzen. Durch die Leerzeichen in den Pfaden interpretiert xcopy Teile des Pfades als Parameter... Edit: xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Eigene Dateien\TEST" "C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Desktop\TEST"
overd Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Wie scruffy schon sagt, da du Leerzeichen im Pfad hast, musst du diesen in Anführungszeichen setzen. Aber xcopy ist murks und eigentlcih völlig ungeeignet für sowas (erst recht wenn ich lese, dass das für einen Server ist). Benutz das hier bereits erwähnte robocopy ( robocopy - Google-Suche ).
Gast Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 @overd: Vielen Dank, das war´s! Nun muss ich mich nur noch damit befassen! Ist doch SEHR umfangreich... Aber genau das, was ich gesucht habe! DANKE!!! :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden