Zum Inhalt springen

Druckerfreigabe unter Win XP klappt nicht!


bambam

Empfohlene Beiträge

Hi, ich hab jetzt geschlagene drei Stunden versucht einen Drucker im Netzwerk freizugeben, ohne Erfolg! Bevor ich mich nun völlig entnervt pennen lege, werde ich mein vorgehen hier Schritt für Schritt erläutern, in der Hoffnung dass jemand hier mir sagen kann wo der Fehler liegt.

Zu den Fakten: In einem Haus steht der Rechner an den der Drucker angeschlossen ist ( Brother DCP 135C ). Dieser Rechner ist per Kabel an einen WLAN Router angeschlossen ( Thomson SpeedTouch ). Im Haus gegenüber steht der andere Rechner, mit dem ich per WLAN Stick ( AVM Fritz ) über den o.g. Router ins Netz gehe.

Vorgegangen bin ich wie folgt: Nachdem ich den Drucker freigegeben habe, hab ich an dem Rechner von dem aus ich die Druckaufträge erteilen will, folgende Konfiguration vorgenommen: Start-Einstellungen Drucker und Faxgeräte-Drucker hinzufügen-Willkommen-weiter-Netzwerkdrucker, oder Drucker der an einen anderen Computer angeschlossen ist-Drucker suchen (richtiger Drucker wird gefunden)-Doppelklick auf richtigen Drucker- eine Minute Sanduhr dann Fehlermeldung: Remoteprozeduraufruf RPC fehlgeschlagen. :confused:

Ich habe aber unter Verwaltung-Dienste den RPC aktiviert und den Dienst gestartet, weswegen dann diese Fehlermeldung? :upps Die Firewall ( Kerio 4 ) ist auch richtig Konfiguriert, meiner Meinung nach jedenfalls und das natürlich auf beiden Rechnern.

Ich habe im Netz nach Antworten gesucht, vergeblich! Wenn jemand mit der Einrichtung Probleme hatte dann wurde Der Drucker erst gar nicht gefunden aber ich kann den anderen Rechner anpingen und mir wird sowohl der Rechner als auch der Drucker und der Testhalber eingerichtete freigegebene Ordner angezeigt. Wieso kann ich keine Verbindung zu dem Schei... Drucker herstellen?

Zwischendurch kam statt der o.g. Fehlermeldung ein Windowsfenster das zur Kennworteingabe auffordert, :mod: aber ich hab gar kein Kenwort konfiguriert! :uli Ich hoffe, jemand kann mir sagen was hier los ist bzw. was ich falsch gemacht hab. Ich dachte eigentlich, die Druckerfreigabe ist ne Kleinigkeit aber inzwischen ist darus für mich ne Akte X geworden. Für eure Hilfe schonmal vielen Dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt werde ich das mal versuchen aber meine WinFire ist so oder so aus und bei Kerio gibt es unter dem Punkt Netztwerksicherheit extra eine Einstellung Microsoft "File and Printer Sharing" die bei beiden Rechnern auf "zulassen" gesetzt ist. Sollte es dennoch mit ausgeschalteter Firewall funtzen bekommen die bei Sunbelt/Kerio nen cholerischen Anruf von mir :D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwischendurch kam statt der o.g. Fehlermeldung ein Windowsfenster das zur Kennworteingabe auffordert, :mod: aber ich hab gar kein Kenwort konfiguriert!

Hi, das liegt sehr warscheinlich daran, dass Du noch keine Einstellungen in der Dateifreigabe gemacht hast.

Erstell mal einen Ordner den Du dann auch im Netzwerk frei gibst.

Dann fragt das Windows ob Du die Einfache Freigabe verwenden möchtest.

Du machst ein haken in davor für die Einfache Freigabe und drückst auf OK.

Dann gib noch einmal den Drucker frei und probier es nochmal. Dann sollte die Passwort abfrage weg sein.

Falls Du aber schon eine Freigabe gemacht hast, kann man unter Extras-Ordneroptionen-Ansicht- das Häckchen bei Einfache Dateifreigabe wieder setzten oder entfernen.

Gruß ZeroCool1303

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh mal an den PC wo der drucker angeschlossen ist und schau unter Start > Einstellungen > Drucker > Eigenschaften (rechtsklick auf den Drucker) > Sicherheit nach wer überhaupt auf den Drucker zugreifen soll. Im zweifelsfall "jedem" mal sämtliche rechte geben und neu versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...