Zum Inhalt springen

Windows 2008 - Wireless-Karten finden kein Netz


Thomas_W

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Kennt jemand funktionierende Treiber für die Intel-Wireless-Karten 4965AGN und 3945ABG unter Windows 2008 (Standard, 32bit)?

Die aus "Intel® PRO/Wireless Drivers-Only for Windows Vista* (5012KB)", Version 11.5.0.32 finden kein Netz, obwohl unter Vista (auf genau dieser Hardware, am genau gleichen Platz) ca. 1 Dutzend Netzwerke :floet: verfügbar sind (Bürohochhaus)

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay meine erste Idee wären auch die Vista Treiber gewesen. Aber nachdem du die schon ausschließt würde ich aus Spaß an der Freude nochmal den 2003 Treiber probieren. Sonst fällt mir auch nix ein.

Aber gibts nen vernünftigen Grund das du in einem Server W-LAN Karten verbaust anstatt ordentlicher Karten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nachdem du die schon ausschließt würde ich aus Spaß an der Freude nochmal den 2003 Treiber probieren. Sonst fällt mir auch nix ein.

Wo kann man denn 2003-Treiber runterladen?

Aber gibts nen vernünftigen Grund das du in einem Server W-LAN Karten verbaust anstatt ordentlicher Karten.

Ich war das gar nicht. Das war der Herr Toshiba :mod:

Soll ne mobile Schulungsumgebung (Laptops) werden.

C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Desktop\www.x-drivers.ru_intel_wan_v11.5.0.34_full.zip: Das Archiv bestitzt ein unbekanntes Format oder ist beschädigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nutzt Du dubiose Downloadquellen und schaust nicht direkt bei den betreffenden Herstellern nach?

a) beim Systemhersteller

-> Toshiba

B) beim Hersteller des WLAN-Chip

-> Intel

Auch wirst Du beim Server 2008 noch Probleme mit Treibern haben, denn der Server 2008 ist noch nicht draussen.;)

Vista-Treiber sind schon die richtigen, denn Server 2008 und Vista haben bzw. werden mit Vista SP1 dieselbe Codebasis haben.

Server 2003 Treiber koennen -muessen aber nicht- funktionieren.

Alternativ zu WLAN:

Ein WLAN AP/Router hat meist auch einen LAN-Eingang bzw. es gibt auch kleine 5- oder 8-Port Desktop-Switches, die ggfl. mit einem WLAN AP verbunden werden koennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nutzt Du dubiose Downloadquellen und schaust nicht direkt bei den betreffenden Herstellern nach?.

Toshiba bietet weder Win2003 noch Win2008 Treiber an :-((

Auch wirst Du beim Server 2008 noch Probleme mit Treibern haben, denn der Server 2008 ist noch nicht draussen.

Hat auch Vorteile, wenn man (in einer kleinen, ungeliebten Nische) Teil eines 10.000-Mann-Konzerns ist. Vorteil heisst MSDN.

Ein WLAN AP/Router hat meist auch einen LAN-Eingang bzw. es gibt auch kleine 5- oder 8-Port Desktop-Switches, die ggfl. mit einem WLAN AP verbunden werden koennen.

Die Schulungsumgebung soll leicht in einem Hotel aufbaubar sein, ohne dass Kabel-Stolpergefahr besteht oder nur zu kurze Kabel da sind. Wenn WLAN nicht geht unter 2008, dann wird eben das Onboard-kabelgebundene LAN verwendet. Will halt die Treiberpflege jetzt machen, und dann "nie wieder" anfassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...