Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist es möglich die SHFileOperations unter XP zu verwenden? In diversen Foren habe ich immer nur etwas von

* Windows 95

* Windows 98

* Windows NT ab Version 4.0

* Windows ME

* Windows 2000

gelesen. Was aber meines erachtens daran lag, daß die Posts schon sehr alt waren.

Ich habe ein Programm, an welches Dateien per D&D übergeben werden, und die am Ende in unterschiedliche Ordner verschoben werden sollen. Ich erhalte aber immer eine Fehlermeldung, daß ein verschieben nicht möglich ist. Liegt das dann doch an XP?

SHFileOperations klappt unter XP, IIRC.

kannst du bitte mal die entsprechenden codezeilen mit initialisierung der parameter und dem aufruf posten?

s'Amstel

Wenn die Funktion unter XP nicht zur Verfügung stehen würde dann könntest du entweder dein Programm nicht linken oder bekämst eine entsprechende Exception zur Laufzeit.

Das das Verschieben bei dir also nicht klappt liegt also entweder an deinem Code, System, Rechtevergabe usw. Aber ohne genaue Fehlermeldung und Code bleibt das Ganze ein Ratespiel ;)

  • Autor


if (spf_dfile(argv[f]) == true) //Aufruf der Funktion bool spf_dfile (Überprüfung auf Vorhandensein der Datei)
{
spf_dat (argv[f]); //Aufruf der Unterfunktion spf_dat (eigentliche Datenumwandlung)
char verzeichnis [200]; //Rohdatenverzeichnis
mkdir(rohdaten);
getcwd(verzeichnis,sizeof(verzeichnis)); // ermitteln des aktuellen Verzeichnisses
cout << "Verzeichnis: " << verzeichnis << "\n"; //Test

//Aus C++ Referenz Kopieren der Rohdatendatei in den entsprechenden
//Ordner (SPF\Jahr\KW_WW\Meldung\Rohdaten) und anschließendes Löschen aus Tempverzeichniß)

SHFILEOPSTRUCT fos; // SHFILEOPSTRUCT erzeugen
memset(&fos, 0, sizeof(fos)); // SHFILEOPSTRUCT mit nullen füllen
fos.wFunc = FO_COPY; // Kopieroperation auswählen
fos.pFrom = argv[f]; // Ausgangsparameter (Welche Datei soll kopiert werden?)
fos.pTo = verzeichnis; // Zielparameter (Wohin soll die Datei kopiert werden?)
fos.fFlags = FOF_NOCONFIRMMKDIR; // Flags für Rückgängigmachen und Verzeichniß ohne Nachfrage erstellen
SHFileOperation(&fos); // Operation ausführen
cout << "\nDie Datei " << argv[f] << " wurde in das Verzeichnis " << verzeichnis << " verschoben.";
fos.wFunc = FO_DELETE; // Dateien in Papierkorb verschieben
fos.pFrom = argv[f]; // Ausgangsparameter (Welche Datei soll gelöscht werden?)
fos.fFlags = FOF_NOCONFIRMATION; // Flags für Rückgängigmachen Operation ohne Nachfrage durchführen
SHFileOperation(&fos); // Operation durchführen
}; //if[/PHP]

So, das ist der Teil um den es geht. Wie gesagt, die Ordner werden angelegt, rechte sind gesetzt etc...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.