Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufschancen fuer einen griechischen Netzwerk- und Systemadministrator?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits!:new Ich bin durch Zufall auf eure Seite gestossen, da ich mich gerade fuer meinen Freund ueber It-Jobs in Deutschland informiere. Ich hoffe, ihr koennt mir bei ein paar (wahrscheinlich etwas ungewoehnlichen) Fragen weiterhelfen...:)

Mein Freund arbeitet seit ueber 10 Jahren als Netzwerk- und Systemadministrator an der Universitaet einer Kleinstadt in Griechenland. Nun moechten wir demnaechst nach Deutschland umziehen, sind uns aber nicht sicher, wie gut seine Chancen dort ueberhaupt waeren.

Mein Freund kann naemlich leider kaum Deutsch, dafuer aber sehr gut Englisch. Er hat eine It-Ausbildung an einer privaten Schule gemacht, allerdings nicht konkret fuer Netzwerk- und Systemadministration. Dafuer hat er aber wie gesagt ueber 10 Jahre Berufserfahrung.

Ich komme leider nicht aus dem It-Bereich und habe wenig Ahnung, wie seine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt aussehen. Deshalb waere ich wirklich dankbar fuer eure Einschaetzung.:valen

Hmm, keine Antworten?:confused: Vielleicht stelle ich die Frage mal anders: glaubt ihr, dass Deutschkenntnisse notwendig sind fuer eine Arbeit als Netzwerk- und Systemadministrator?

glaubt ihr, dass Deutschkenntnisse notwendig sind fuer eine Arbeit als Netzwerk- und Systemadministrator?

Ich denke er hat im Wesentlichen nur eine Chance in Unternehmen, die Englisch als Hauptsprache haben. Ich würde keinen Admin in meine Firma holen, der kein Deutsch kann. Das schafft einfach viel zu viele Probleme, gerade mit Mitarbeitern, die nur sehr wenig Englisch sprechen.

Vielen Dank fuer deine Einschaetzung, phadiax!:valen

Du oder jemand anders kennt nicht zufaellig ein paar englischsprachige Unternehmen in Deutschland, vorzugsweise Berlin?;)

Hallo,

ich würde nicht direkt sagen, dass seine Chancen schlecht sind. Habe in einem Unternehmen einen "Ukrainer" gesehen, der auch mit fast gar keinen Deutschkenntnissen dort ankam. Nach 6 Monaten Praktikum wurde er übernommen. Allerdings war das in der Anwendungsentwicklung.

Vielleicht mal einen Deutsch-Kurs besuchen und Filme auf deutsch schauen, das hilft sehr. Ich weiß ja nicht wie gut seine Kenntnisse sind, aber es kann auch schief gehen.

mfg

Christian, 19, K.

Ok, danke, Soldiar!:) Also, seine Deutschkenntnisse sind wirklich nur sehr grundlegend (er koennte Essen bestellen oder eine Fahrkarte kaufen, so als Beispiel). Erstmal nur ein Praktikum waere nicht wirklich drin, da er hier in Griechenland eine feste Stelle hat, und die wuerde er nur aufgeben, wenn er schon realtiv gute Chancen auf eine Stelle in Deutschland haette. Oder er muesste ein Jahr unbezahlten Urlaub nehmen koennen und ich einen Job in Deutschland haben, um uns beide erstmal durchzubringen. Aber die Chancen sind nicht sehr gross. Ist alles nicht so ganz einfach...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.