Schuhmi86 Geschrieben 19. März 2008 Geschrieben 19. März 2008 Ich habe Probleme bei der Gliederung der Projektarbeit. Die Schritte sind ja meistens folgende: Kurze Vorstellung des Betriebes Beschreibung des Projektauftrages Erläutern der Ziele Darstellung der Prozessschnittstellen Angabe zu Kundenwünschen und eine Vorschau auf das fertige Produkt Jetzt habe ich angefangen diese Punkte abzuarbeiten. Doch bei den Zielen und Wünschen komme ich nicht weiter. Ich habe gelesen dass der Weg zu den Zielen und Wünschen über eine Ist-Analyse führt, aus der später ein Soll Konzept erstellt werden soll. Mein Thema lautet so: "Erstellung eines Konzepts für die Einführung einer Servervirtualisierung in der Gemeindeverwaltung ****" Die Gemeinde möchte ganz gerne virtualisieren. Jetzt soll ich schauen, ob eine Virtualisierung unter den Punkten Kosten und Nutzen Sinn macht. Ich soll ein Konzept erstellen. Dabei muss ich schauen welche Server wir haben und Angebote für Virtualisierungen einholen. Viele führen nun eine Ist Analyse durch um zu den Zielen und Wünschen zu gelangen und anschließend dann das Soll Konzept. Ich habe allerdings eine Ist Analyse und ein Soll Konzept als Punkt mit in meine Zeitgliederung aufgenommen. Muss ich diese Sachen denn jetzt am Anfang des Projektberichts schreiben um die Wünsche zu klären oder erst später im Bericht bei der Projektdurchführung weil ich es ja als Punkte angegeben hatte.:confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden