Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was anderes als Linux?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen,

ich schaue mich hier im Linux+Unix Bereich um und frage mich: Gibt es hier auch irgendwen der ein _richiges_ Unix benutzt? Ich meine: Linux ist nicht das Ende der Fahnenstange, es gibt da noch mehr was frei und gut ist.

Also, wenn es hier jemanden gibt der mir Fragen zu NetBSD oder OpenBSD beantworten kann, dann würde ich mich sehr freuen von dir zu hören.

Tobias

Bei uns wird UNIX(=> SINIX) eingesetzt. Allerdings in anderen Abteilungen... Wenn du dich hier umschaust, daß es auch einige Solaris-Nutzer gibt. Das UNIX gibt es ja sowieso nicht mehr bzw. man darf es nicht unter dem Namen UNIX verkaufen.

Einer meiner kleinen Server ist allerdings

freebsd.gif

:D:D:D

Hi!

Ich schlage mich daheim grad ein bissi mit AtheOS rum, das ist ein freier Un*x-Clone mit eingebauter grafischer Oberfläche (kein X-Server) und 64 bit Journaling Filesystem. Ist allerdings noch in der Version 0.3.6 und es muss noch viel getan werden. Sieht aber auf jeden Fall vielversprechend aus.

Ansonsten kommen bei mir in der Firma die verschiedensten Un*x Derivate zum Einsatz (so an die 20 glaub ich, viele werden gar nicht mehr weiterentwickelt). BSD fehlt aber komplett.

Gruß

HArdcoder

Ich habe zu Hause einen alten Rechner mit der "BETA" von GNU/Hurd laufen. Ist ja bekanntermaßen auch ein UN*X-Derivat, allerdings völlig free.

Warum hier so viele Linux-Anwender sind ist doch wohl klar, oder? FreeBSD und OpenBSD werden nur als Komplettpaket weiterentwickelt, ähnlich wie Windoof, während Linux in Segmenten entwickelt wird und die Leutz versuchen so schnell wie möglich die aktuellste Hardware zu unterstützen. Das ist bei BSD leider nicht der Fall.

Ich hatte selber mal BSD (ich glaub es war FreeBSD) auf dem Rechner laufen, aber es war eindeutig zu langsam. Unterstützt auch noch kein Journaling, soweit ich weiß, oder??

Was mich noch gewundert hat, ist, das es hier keine BeOS-Fragen gibt, wo das doch auch ein UN*X-Klon ist (wenn auch nicht direkt).

~ lunatic ~

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lunatic82:

<STRONG>Ich habe zu Hause einen alten Rechner mit der "BETA" von GNU/Hurd laufen. Ist ja bekanntermaßen auch ein UN*X-Derivat, allerdings völlig free.</STRONG>

Ja es geibt auch noch ein anderes Leben nach Linux

HP UX - 11 mit Service Guard ( Cluster)

macht auch Spass ist jedoch ein bisschen kostenintensiver :)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Ich hatte selber mal BSD (ich glaub es war FreeBSD) auf dem Rechner laufen, aber es war eindeutig zu langsam.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.