Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag liebes Forum,

nun ist es bei mir soweit und die Doku muss in zwei Tagen eingereicht werden. Bei meiner Kammer muss das ganze nur schriftlich passieren, d.h. ich muss es in dreifacher Auslegung einreichen.

Alles Fertig - bis auf den Druck ... Wie soll ich das ganze am Besten verpacken? Soll ich drei neue schwarze Hefter kaufen, Drucke lochen und abheften?

Oder doch lieber im Copy Shop mit Ring ausstatten lassen?

Über Tipps wäre ich dankbar,

Gruss,

Adrian

Hab sie bei uns im Betrieb selbst gebunden, mit einer Plastikbindung, damit man komplett aufschlagen kann. Unserer Lehrer, auch Prüfer meinte: Es ist für den Prüfer besser, wenn er das Ding komplett aufschlagen kann.

Es sollte ordentliches Papier sein, ordentlich gebunden, also nicht's mit Eselsohren oder Kaffeeflecken.

Phil

Achtung, auch dafür gibt es kammerspezifische Vorgaben! Was "auf nem Berg" gut ankommt, könnte bei einer anderen Kammer schon weniger gut ankommen.

Also: vorher bei der Kammer nachfragen! (Oder mal in den Unterlagen der Kammer blättern.)

Ich lasse mich in der Bewertung von der Frage leiten, würde ich das als Kunde ansprechend finden und würde es für das Projekt angemessen finden?

Also weder lose Blätter noch gebundene Bücher.

Klemmhefter neigen bei mir dazu, dass die Blätter sich schon mal selbständig machen, davon würde ich daher abraten.

1pruefer, grundsätzlich erstmal Zustimmung: eine der Wichtigkeit der Prüfung angemessene Erscheinungsform ist bei der Doku notwendig.

Andererseits (und da kommt Widerspruch von mir) gibt es realiter lokale Besonderheiten: manchen Kammern ist die Bindung egal, andere Kammern wünschen eine reduzierte Anzahl an Originalen, um dann selber Kopien anfertigen zu können, also dann keine feste Bindung.

kurz: Vorgaben der Kammer beachten!

Andererseits (und da kommt Widerspruch von mir) gibt es realiter lokale Besonderheiten: manchen Kammern ist die Bindung egal, andere Kammern wünschen eine reduzierte Anzahl an Originalen, um dann selber Kopien anfertigen zu können, also dann keine feste Bindung.

kurz: Vorgaben der Kammer beachten!

Chief, wenn "meine" Kammer den Prüflingen wegen der Kopien solche Vorschriften machen würde, würde ich von der Kammer meinerseits eine festere Form verlangen, denn ich arbeite oft während der Zugfahrt und da kann ich lose Blätter nicht brauchen. Der Prüfling soll das aber natürlich nicht ausbaden müssen.

kurz und richtig: Vorgaben der Kammer beachten!

Und die Kammer beachtet dann meine Vorgaben, wie ich das haben möchte. (Ich glaube, man hört dort gerne auf mich)

Mir wurde dringend davon abgeraten es Binden zu lassen.. Ist wohl nicht üblich bei unsrer IHK

nen ordentlicher Schnellhefter und einfach lochen würde wesentlich besser ankommen ( auch wenns dafür keine Punkte gibt ;)

gruß sy

Hi,

meine zuständige Kammer hatte sich zu diesem Punkt

widersprüchlich geäußert. Offensichtlich hing die Entscheidung,

ob gebunden oder doch nicht, vom jeweiligen Sonnenstand oder

der Mondphase ab, da meinen damaligen Kollegen zu diesem Thema

abermals andere Anforderungen mitgeteilt wurden.

Ich habe dann einfach alles gemacht. Ich hatte drei gebundene Exemplare

eingereicht, dazu noch drei im Schnellhefter geheftete und oben drauf

gab es dann für jeden eine CD (mittels Hülle in die gebundenen Exemplare

eingebunden), wo der Quellcode des Programms (Textfile)

und die Dokumentation sowohl als komplette Fassung und jede einzelne

Doku (Lastenheft, Datenmodell etc.) als PDF drauf war.

Jeder suche sich nun seinen Favoriten aus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.