Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Office 2007 Enterprise - Teile nachinstallieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir verteilen unsere Software mit enteo Netinstall 6.0.

Ich habe bereits ein fertiges "Office 2007 Standard" Paket basierend auf unserer Enterpriseversion, welches jedoch nur Word, Excel und Powerpoint beinhaltet. Installiert wird dies, mit Aufruf der Setup.exe /adminfile Officestd.msp usw.

Jetzt benötigen einzelne Anwender jedoch auch Access und/oder Publisher. Meine Idee war für Access und Publisher jeweils ein einzelnes Paket anzulegen, welches unbeaufsichtigt nur Access oder Publisher installiert und "Office 2007 Standard" als abhängige Software in diesen Paketen vorzugeben. Installiere ich nur den Publisher ohne den Rest von Office, funktioniert dies auch mit der entsprechenden MSP Datei. Wenn jedoch "Office 2007 Standard" vorab installiert ist, gibt mir das Setup von Office den Hinweis, dass die Option /adminfile nur bei der ersten installation möglich ist. Grundsätzlich soweit logisch, da er ja bei normalen Aufruf der Setup.exe nachfragt, ob etwas hinzugefügt oder entfernt werden soll und sieht, dass es keine Neuinstallation ist. Wie schaffe ich es nun, dass ich dennoch Access und Publisher jeweils einzeln nachträglich unbeaufsichtigt installieren kann? Über die Setup.exe scheint es ja nicht zu gehen.

Ein Ansatz wäre für sämtliche möglichen Konstellationen (Standard mit Access ohne Publisher, Standard ohne Access mit Publisher, Standard, Standard mit beiden usw.) ine eigene .msp Datei zu erstellen und jeweils ein eigenes Paket dafür anzulegen. Das halte ich jedoch für ziemlich umständlich.

Es wäre sicher auch möglich einen Datenträger von Access und Publisher als Einzelversion zu nehmen, da die ja dann eine andere Setup.exe nutzen. Jedoch kommt es dann nachher mit der Lizenzverwaltung nicht mehr hin.

Kennt jemand eine elegantere Variante?

Gruß, 2-frozen

vor dem problem habe ich vor einigen monaten auch gestanden.

da wir abr sowieso eine office lizenz verballern, kann man doch gleich das gesamtpaket installieren. so bleibt dem User dann auch die möglichkeit wenn er die anderen anwendungen nutzen möchte dies auch später ohne großes hin und her installieren zu tun.

eventuell kann man aber hier auch über die option setup.exe /uninstall herangehen und anschließend eine neuinstallation machen.

setup.exe /modify gibts da auch noch, wie man das handelt weiß ich leider nicht genau, aber das müsste das richtige sein.

LG Sch3mmy

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Es gibt 2 Varianten:

Die eine wäre, es über die Setup.xml Dateien zu steuern, dann klappt das auch mit dem Modify.

Die andere (für mich jetzt schneller zu realisieren) ist, Die Ressourcen in eine Share zu packen und für jede mögliche Variante eine MSP Datei zu erstellen, die dann mit dem Aufruf /adminfile blablupp.msp übergeben wird.

Mit dem MSP Editor von MS war das eine Sache von 10 Minuten. Nicht elegant .. aber funktioniert :)

Gruß, 2-frozen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.