Veröffentlicht 25. Juli 200124 j Softwareverteiulungssysteme sind je nach Ausstattung sehr teuer, aber ab einer gewissen Client Anzahl unumgänglich. Da Linux viel kann und auch kostengünstig ist, stellte sich mir heute die Frage, ob es für Linux etwas gibt, daß es mir ermöglicht z.B. via SMB usw. auf meinen Windows NT Clients Software zu installieren. Sei es ein Update, der Acrobat Reader oder was weiß ich. Wir setzen vorerst noch kein Windows 2000 ein. Im Prinzip müßte es doch möglich sein, wenn ich bei der NT-Anmeldung auf ein Loginscript des Sambaservers zugreife, da die Software dann so hinterlegt ist mit entsprechenden Informationen, daß sie sich bei NT installiert. Ich bin neugierig.. 2-frozen
27. Juli 200124 j Theoretisch geht das sicherlich, aber was ist mit den loaklen Admin-Rechten auf den NT-Kisten... oder laufen Eure Clients mit Admin-Rechten... anonymous
27. Juli 200124 j Ich glaube mit einem LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) auf Windows 2000 könnte sowas gehen. Ich sehe allerdings keinen Grund warum dass mit Linux als Server nicht gehen kann, allerdings habe ich kaum Erfahrung mit LDAP, kann Dir also dort nicht helfen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. Juli 2001 17:45: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von multimac ]</font>
2. August 200124 j Hi, schau doch mal unter SuSE Linux 7.1 Softwareverteilung Da geht es um ein Programm unter SuSE Linux 7.1 zur Softwareverteilung für Linux UND Windows CU netcrawler
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.