Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IIS Plesk Zugriffs Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle ich mal wieder mit meinen NOOB problemen :D

Also diesmal dreht es sich um meinen RootServer

Windows Server 2003 Std. Edtion mit Plesk 8.? ich glaub 3

Ehm ich hab über plesk eine domain angelegt und meine daten über ftp hochgeladen.

Jetzt musste ich feststellen das Plesk bei aufruf von www.domein.tld immer das FTP passwort haben will, damit man die webseiten sehen kann...

Normal ist das nicht :D

hab mich im IIS Manager durchgewühlt und eine eigenartige option gefunden

Wenn ich die domain anklicke (webseite) und auf eigenschaften gehe, bekomme ich ja das konfig fenster.

Dort gibts einen reiter der sich Verzeichniss schutz nennt.

Dort steht dann ANONYMUS bla bla drinne...

ABER und das verdutzt mich grad... ein user und ein pw.

Also unter Anonymus hab ich immer verstanden anonym also kein benutzer sondern ALLE... warum steht dort ein User drinne? und wenn ich das häckchen wegmache muss ich mich dennoch einloggen mit meinen ftp benutzer daten...

irgend wie bereue ich das grad tierisch das ich mir nen win*räusper* krücke zugelegt habe statt bei linux zu bleiben....

Ich will nur das wenn www.domain.tld eingegeben wird meine webseite angezeigt wird... mehr nicht *heul*

Für hilfe bin ich dankbar...

Gruß

Metalllike

Hallo,

wenn ich Dein Posting so lesen, überlege Dir bitte noch einmal wirklich sehr gut, ob ein Rootserver mit Windows für Dich eine gute Wahl ist. Da Du anscheinende nicht vertraut mit dem FTP und HTTP Programm und der dazu gehörigen sicheren Konfiguration Deines IIS bist, rate ich Dir sehr davon ab diesen Server weiter zu betreiben.

Einen eigenen Server zu betreiben, erfordert gute Kenntnisse sowie die Zeit und das notwendige Fachwissen. Bitte überlege Dir das wirklich noch einmal. Ich persönlich würde Dir zu einem normalen Webpaket mit mehreren Domains raten

Phil

irgend wie bereue ich das grad tierisch das ich mir nen win*räusper* krücke zugelegt habe statt bei linux zu bleiben....

wieso ist immer windows schuld, wenn sich user, die entweder keine ahnung haben, oder sich nicht um sicherheit scheren, sowas zulegen?

ABER und das verdutzt mich grad... ein user und ein pw.

der IUSR? bitte ein bissl mehr informationen. verwendest du den IIS FTP oder den eines drittanbieters?

*heul*

sorry, aber irgendwie fehlt mir da das mitleid.

s'Amstel

hehe :)

Also

Zu flashpixx:

Ehm ein einfaches Webpacket geht nicht.

Weil ich den Webserver nur zweitranging brauche.

Ich brauche die .NET Framwork ebene.

OK ich könnt auch linux und mono nehmen nur kenn ich mich mit Mono nicht so gut aus... anyway.

Zu Amstelchen:

Jup da steht ein IUser drinne.

JA ich nutze den FTP im IIS.

bzw. ich hab die thematik erstmal umgemuddelt auf nen Apache 2.2 solange das IIS problem besteht.

Fackt ist einfach.... wer www.domain.tld eingibt soll die webseite angezeigt bekommen ohne das noch ein benutzer und kennwort (über .htaccess?) eingeben muss um zugang zur webseite zu bekommen...

Gruß

Metalllike

  • 1 Monat später...

Das selbe prob habe ich bei meinen Windows VPS

Nich mal die Supporter von meinen Anbieter können mir helfen!

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.