Zum Inhalt springen

Linux, Win2K, Millenium - wie Partitionieren?


unite

Empfohlene Beiträge

Hallo!

eine Frage hätte ich da:

ich will wie folgt unterschiedliche Betriebssysteme auf einer Platte installieren:

MIllenium, Win2k, Linux Mandrake 8.0

Wie soll ich partitionieren?

Soll ich normal eine primäre Partition für Millenium erstellen und andere Partitionen für Win2k und Mandrake in der erweiterten? Oder muss jede Partition primär sein?

Wie gehe ich da vor?

Für alle antworten danke im voraus!

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi FaSI!

Wir haben vor kurzem auf unsere Rechner Win98, WinNT bzw. Win2000 und Suse Linux 7.1 installiert. Jede Partition musste Primär sein! Jedoch mussten wir aufpassen das wir unter dem 1024Zylinder blieben. Und bitte Linux von Diskette starten, da der Lilo sonst Microsoft ein paar Probleme beschert :)

Gibt aber bestimmt ein paar tolle Links im Netz!

Gruss

roxane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wenn Mandrake 8.0 auch nur nen halbwegs aktuellen Lilo hat (was ich mal annehme), dann brauchst du dir über die 1024 Zylinder keinen Kopf zu machen. Die erste Partition und die von Millenium muss auf jeden Fall primär sein. Die Linuxpartition erstellst du am besten mit dem Partitionierungstool von Mandrake (entweder direkt bei der Installation oder vorher durch ein separates Programm). Ich weiß nicht, ob Win2K umbedingt eine primäre Partition braucht, du soltest sie aber auf jeden Fall als solche anlegen. Win2K installiert normalerweise seinen Bootloader in die erste Partition. Deshalb wäre wohl die Reihenfolge Win2K, WinME, Linux die beste Wahl. Den Lilo installierst du in den MBR und den Win2K Bootloader kannst du abschalten, bzw. einen kleinen Countdown geben. Ich habe bei mir Win2K und SuSE 7.1 laufen und das funktioniert soweit ganz gut mit dem Lilo.

Gruß

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeee,

besser ist ME, 2k und Mandrake.

Me in eine primäre Fat32 Part. am Anfang der Platte installieren.

Der ganze Rest kann ohne Probleme in eine erweiterte Partition mit logischen Laufwerken (ich glaube so heißt das)installiert werden.

Dann 2k in die nächste Partition als NTFS installieren. Dabei installiert 2k seinen Bootloader in die Fat32 von ME. Darüber kannst Du dann schon mal beide booten.

Als letztes Mandrake 8.0 hinterher. Außer LILO ist noch GRUB als Bootmanager dabei. Letzterer gefällt mir besser als der LILO und installiert sich bei der Newbie-Methode automatisch mit, konfiguriert sich von selber so, dass Windows mit dabei ist.

Und genauso läuft alles bei mir zu hause!!!

Die Installation für Anfänger ist trotz des üblen Nachgeschmacks (man fühlt sich zuerst zurückversetzt) seht gut. Einfach freien unpartitionierten Platz auf der Platte lassen und bei der idiotensicheren Anfängerinstallation einfach bestätigen, dass es/er sich den freien Platz für die Installation reinziehen kann. Legt selber ne /, eine opt, ne Swap usw. an.

Habe die ewige Fummelei an diversen Linux-Distributionen (Konfigurationen per Hand mit vi, jedes SW-Packet einzeln an-/abwählen etc.) satt. Installieren und loslegen.

Manrake hat eine 1/4 Std. gedauert, dann lief alles!!! Selbst mein GDI-Drucker!

Und wer mal versucht hat so ein Ding ordentlich zum Laufen zu kriegen (in Farbe!), der weiß was das heißt!

War so easy (der ganze Weg)!

Übrigens brauchst Du Dir weder bei LILO noch bei Grub bei der Mandrake 8.0 Gedanken über die 1024 Zylinder-Grenze machen, die Zeiten sind vorbei!

mfg

nur mal so:

auf www.littlewhitedog.com gibts ne Anleitung für die Installation der Original Nvidia-Treiber für Mandrake 8.0, sehr gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Naja, wenn du dne Win2k-bootmanager hast, dann musst du aber durch 2 Bootmanager durch, um WinMe starten zu können. Naja, wers mag.

Ich habe heute SuSE 7.2 installiert. Die Updatefunktion funktioniert immernoch nicht gescheit, aber die Installationsroutine ist wesentlich besser geworden (bei SuSE 7.1 war die Installation mit der graphischen Oberfläche n Krampf)

Naja, jede Distri hat seine Vor- und (leider auch) Nachteile.

Gruß

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roxane,

was meinst Du damit: LINUX von diskette starten? Ich habe leider keine Diskette, wieso kann ich nicht einfach von CD installieren?

2. Frage an alle: Ich möchte nicht 2 mal bestätigen, also ich will nur den Bootloader von Mandrake haben, dass der MBR von WIN2K überschrieben, oder einfach nicht ausgeführt wird, wie mache ich das, doch so, dass ALLE Partitionen PRIMÄR sein müssen???

DAnke für alle Antworten im voraus!

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH seel@crystalbeach.de

THANKS

  

travel32.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber sicher kannst du es von cd installieren. sie meint damit den bootloader (unter suse lilo). den solltest du immer von diskette starten (bei der inst. sollte linux nachfragen von wo du den bootloader starten willst) da dieser im regelfall probleme mit windows (oder umgekehrt) macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heisst es, dass ich den Bootloader LILO, dann nur von Diskette starten kann? DAs kann doch wohl nicht ganz richtig sein?

Wie sieht es denn mit dem anderen LOADER aus, MANDRAKE hat doch noch einen anderen, wird er dann auch von der Diskette gestartet?

Kannst Du mir bitte die 2. Frage meines Vorbeitrages beantworten? Wie gehe ich vor, damit ich mit einem Bootloader (am besten LILO, oder einem anderen von Mandrake 8.0, um 3 oder 4 Betriebssysteme zu installieren, sollen alle PRIMÄR sein oder kann ich mit ERWEITERTEN PARTITIONEN arbeiten und damit nur einen Bootloader haben, ohne den von WIN2K?

Danke für die Antwort im voraus..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese frage ist mit dem bootloader auf diskette schon längst beantwortet. dieser lädt nur, wenn die diskette im laufwerk liegt. ansonsten wird der win-bootloader gestartet. auf der diskette sind nur 'n paar befehle drauf, glaub ich. will heißen, daß du nicht die gesamte diskette à la win98startdisk lesen musst. dauert nicht viel länger als bootloader auf hd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was gibt es da denn für Methoden, um den LILO ohne der Diskette zu starten?

Ich habe schon ein Betreibssystem gesehen wo Win ME oder WIN 2K zusammen mit LINUX MANDRAKE 8.0 installiert war, er startete ohne Diskette und ohne Probleme von dem LINUX-Bootloader(weiss nicht von welchem, aber ich glaube es war LILO)..

Irgendwie hat er es doch geschaft??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK. Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Hilfe!

Lass mal ein Eintrag im Gästebuch auf meiner Seite, und deine E-Mail Adresse, wäre echt nett, wenn ich sonst Fragen hätte, zu dir Kontakt zu haben.

(www.crystalbeach.de)

Eine Auflösung von 1024 x 768 pixel ist erforderlich, um alle LINKS, auch den für das Gästebuch sehen zu können).

Danke auch dafür im voraus!

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider erst jezt wieder online... .

Hatte oben schon meinen Weg beschrieben.

Man kann auch alles über den Bootloader von 2k booten.

Wenn man also erst ME, dann 2k installiert hat, kann amn diese beiden mit dem 2k-Bootloader booten.

Jetzt die Mandrake installieren, keinen Bootloader installieren lassen (weder LILO noch Grub)! Nach der Installation als ruth(root) mit lilo -S(oder -s) boot.txt den Inhalt der lilo.conf, wo i.A. nur Linux mit der richtigen Partition drin stehen dürfte, in eine Datei schieben. Dann die 2k-Partition mounten und diese Datei dort hin schieben.

Zum Schluss diese Datei noch in die Boot.ini eintragen, ferig.

Hatte ich auch schon einmal mit 98, NT 4, und ner SuSE so laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...