Veröffentlicht 8. April 200817 j Guten Tag liebes Forum, ich habe einen Nagios (2.6) installiert und konfiguriert. Das funktioniert soweit ganz gut, jetzt ist allerdings der Wunsch nach einer User-Authentifizierung gekommen. Hat das jemand von euch zufälligerweise schon mal gemacht? es soll so sein, das die Mitarbeiter der EDV-Abteilung sich über die Nagios-Seite direkt anmelden können, um z.B. einen Server temporär aus der Überwachung zu nehmen (Beispielsweise für einen Neustart). am tollsten wäre eine Anbindung über LDAP, muss aber nicht zwingend sein. Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps bekomme Danke nagioquark
8. April 200817 j Guten Tag liebes Forum, ich habe einen Nagios (2.6) installiert und konfiguriert. Das funktioniert soweit ganz gut, jetzt ist allerdings der Wunsch nach einer User-Authentifizierung gekommen. Hat das jemand von euch zufälligerweise schon mal gemacht? es soll so sein, das die Mitarbeiter der EDV-Abteilung sich über die Nagios-Seite direkt anmelden können, um z.B. einen Server temporär aus der Überwachung zu nehmen (Beispielsweise für einen Neustart). am tollsten wäre eine Anbindung über LDAP, muss aber nicht zwingend sein. Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps bekomme Danke nagioquark Die einfachste Lösung wäre wohl die Authentifizierung per .htaccess zu machen wie sie von Nagios bereits verwendet wird. Sofern das nicht zu viele Leute sind sollte eine manuelle Userverwaltung eigentlich genügen. Ansonsten gibts ja auch mod_auth_ldap für den Apache, habe damit allerdings keinerlei Erfahrung.
8. April 200817 j [...] Ansonsten gibts ja auch mod_auth_ldap für den Apache, habe damit allerdings keinerlei Erfahrung. Ja den hab ich auch gefunden, es soll aber von Nagios verwaltet werden. Sprich, auf der Nagios Seite ein Anmeldefeld durch das ich mich direkt anmelden kann. Es gibt wohl im Nagios den Web-Access, mit dem Nagioskonfigurationen vorgenommen werden können.
3. Juni 200817 j Wie einer meiner Vorredner schon sagt nimm doch den htaccess per htpasswd auf der Kontsole... Da kannst Du beliebige User anlegen mit verschiedenen Berichtigungen (von readonly bis volle Konfig). Das musst Du in der cfg eintragen ich glaube cgi.cfg
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.