Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nagios mit User-Authentifizierung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag liebes Forum,

ich habe einen Nagios (2.6) installiert und konfiguriert.

Das funktioniert soweit ganz gut, jetzt ist allerdings der Wunsch nach einer User-Authentifizierung gekommen.

Hat das jemand von euch zufälligerweise schon mal gemacht?

es soll so sein, das die Mitarbeiter der EDV-Abteilung sich über die Nagios-Seite direkt anmelden können, um z.B. einen Server temporär aus der Überwachung zu nehmen (Beispielsweise für einen Neustart).

am tollsten wäre eine Anbindung über LDAP, muss aber nicht zwingend sein.

Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps bekomme :)

Danke

nagioquark

Guten Tag liebes Forum,

ich habe einen Nagios (2.6) installiert und konfiguriert.

Das funktioniert soweit ganz gut, jetzt ist allerdings der Wunsch nach einer User-Authentifizierung gekommen.

Hat das jemand von euch zufälligerweise schon mal gemacht?

es soll so sein, das die Mitarbeiter der EDV-Abteilung sich über die Nagios-Seite direkt anmelden können, um z.B. einen Server temporär aus der Überwachung zu nehmen (Beispielsweise für einen Neustart).

am tollsten wäre eine Anbindung über LDAP, muss aber nicht zwingend sein.

Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps bekomme :)

Danke

nagioquark

Die einfachste Lösung wäre wohl die Authentifizierung per .htaccess zu machen wie sie von Nagios bereits verwendet wird.

Sofern das nicht zu viele Leute sind sollte eine manuelle Userverwaltung eigentlich genügen.

Ansonsten gibts ja auch mod_auth_ldap für den Apache, habe damit allerdings keinerlei Erfahrung.

[...]

Ansonsten gibts ja auch mod_auth_ldap für den Apache, habe damit allerdings keinerlei Erfahrung.

Ja den hab ich auch gefunden, es soll aber von Nagios verwaltet werden.

Sprich, auf der Nagios Seite ein Anmeldefeld durch das ich mich direkt anmelden kann.

Es gibt wohl im Nagios den Web-Access, mit dem Nagioskonfigurationen vorgenommen werden können.

  • 1 Monat später...

Wie einer meiner Vorredner schon sagt nimm doch den htaccess per htpasswd auf der Kontsole... Da kannst Du beliebige User anlegen mit verschiedenen Berichtigungen (von readonly bis volle Konfig). Das musst Du in der cfg eintragen ich glaube cgi.cfg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.