Zum Inhalt springen

Autologon an LDAP lädt kein Profil


maluma

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab ein kleines Netzwerk mit nem Ubuntu/Samba/LDAP als PDC und XP-Clients.

Wenn ich mich manuell mit einem User an der Domäne anmelde ist alles ok. Wenn ich aber bei den Clients Autologon aktiviere (per Tweak UI und per RegKeys), bekomme ich nach der Anmeldung die Meldung, dass die Profile vom Server nicht geladen werden können.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank für Tips

Maluma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Log vom Samba

----------------

[2008/04/18 10:44:47, 0] lib/util_sock.c:write_data(562)

write_data: write failure in writing to client 192.168.1.5. Error Connection reset by peer

[2008/04/18 10:44:47, 0] lib/util_sock.c:send_smb(769)

Error writing 4 bytes to client. -1. (Connection reset by peer)

[2008/04/18 10:44:47, 1] smbd/service.c:make_connection_snum(1033)

Client2 (192.168.1.5) connect to service user1 initially as user user1 (uid=1524, gid=1507) (pid 26499)

[2008/04/18 10:44:48, 1] smbd/service.c:make_connection_snum(1033)

Client2 (192.168.22.21) connect to service netlogon initially as user user1 (uid=1524, gid=1507) (pid 26499)

Ereignisprotokoll vom Client

-----------------------------

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: NETLOGON

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 5719

Datum: 18.04.2008

Zeit: 10:43:12

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: CLIENT2

Beschreibung:

Es steht kein Domänencontroller für die Domäne MY_DOMAIN aus folgendem Grund zur Verfügung:

Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. .

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist, und versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt nach einem Problem mit dem asynchronen Starten von Windows XP. Damit XP (gegenüber 2000) schneller startet behauptet das System fertig gestartet zu haben obwohl noch nicht alle Dienste geladen sind. Das gilt leider auch für den Netzwerkkartentreiber.

Als Lösung kannst Du in den Gruppenrichtlinien folgendes setzen:

Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Anmeldung

Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten = aktiviert

Weitere Infos dazu findest Du z.B. auch hier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

Der Tip hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht. Ich hab den Fehler immer in Richtlinien für Autologon oder Problemen zwischen Windows und Linux gesucht.

Die Gruppenrichtlinien konnte ich zwar noch nicht einrichten, aber ich habe das Problem gefunden. Mein Client hat zwei Netzwerkkarten, die gebrückt sind. Deaktiviere ich die Brücke, funktionert der Autologon einwandfrei. Problem liegt also an der Brücke, obwohl sie die gleichen Einstellungen hat wie eine Einzelne Netzwerkkarte.

Das könnte dann ja wirklich an dem noch nicht komplett geladen Netzwerk liegen.

Würde gerne deine empfohlene Gruppenrichtlinie probieren. Benutze aber Poledit. Weisst du unter welchem Menüpunkt ich das da finde bzw welches ADM-Template ich brauche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, da muss ich passen. Keine Ahnung wo Du bei Poledit diese Einstellungen findest. Ich selbst hab's bisher immer direkt am Client einmalig geändert, danach ging's ja. Auch kann ich Dir leider nicht sagen über welchen Registry-Key das ganze gesteuert wird. Mit dem könntest Du ja selbst einen passenden Eintrag in der ADM-Datei machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt lokal aufm Client die Gruppenrichtlinie eingerichtet. Da ich in den Domainpolicies es nicht verbiete, müsste die lokale Einstellung ja greifen.

Hat aber leider nicht geholfen :(

Aber jetzt weiß ich ja wenigstens, wo der Fehler zu beheben ist und werd jetzt mal nen bisschen nach Autologon und Netzwerkbrücken googeln...

Danke für deine Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Clients sind nur Überwachungspcs und sollen sich deswegen beim Hochfahren gleich automatisch anmelden. Und die zwei Netzwerkkarten sind aus redundanten Gründen da.

Hab jetzt im Poledit die Wartefunktion gefunden. Hat leider nichts genutzt. :(

Noch andere Ideen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...