Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mozilla und ein Linux-Depp...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

-nämlich ich - haben ein Problem !

Jetzt habe ich nach hartem Kampf geschafft, Mozilla unter SUSE 7.2 zu installieren. Ich kann ihn starten, ich kann Adressen pingen (mit Erfolg), aber die Seiten will er nicht aufbauen (Meldung: kann Seite nicht finden) Der Netscape hat die gleichen Einstellungen und tut's.

Wo habe ich gepatzt ?

Die Antwort bitte Linux-DAU-tauglich formulieren, da ich davon vorerst überhaupt keinen Plan habe.

Danke vorab

T.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. September 2001 08:24: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von The Gunslinger ]</font>

Also ich hab auf einem Unix (Solaris) mozilla 0.91 installiert, und es lief gleich wie geschmiert.

Ernsthafter Tipp: Unter Linux/Unix nimmt man am besten Opera. Der ist schneller im starten und im rendern...

  • Autor

Hm, das wollte ich eigentlich nicht hören ! :(

Eher eine Hilfestellung, wie & wo ich mich auf die Fehlersuche machen kann, gleich das Windows-Lied anstimmen soll ("Noch mal, noch mal !") oder was auch immer.

*schnief*

*meineHDDwiederumpartitionierundMausschubserbleib* :D

T.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von The Gunslinger:

<STRONG>Hm, das wollte ich eigentlich nicht hören ! :(

Eher eine Hilfestellung, wie & wo ich mich auf die Fehlersuche machen kann, gleich das Windows-Lied anstimmen soll ("Noch mal, noch mal !") oder was auch immer.

*schnief*

*meineHDDwiederumpartitionierundMausschubserbleib* :D

T.</STRONG>

  • Autor

Ich habe die Version 0.93.

Ich habe mich da an die Installationsanleitung gehalten.

(zwangsläufig, wenn man keine Ahnung hat :D)

Die ganzen mkdir- und tar-Befehle haben auch problemlos funktioniert, nur dieser package-Befehl ging dann irgendwie ins "Nirvana".

Als ich dann im Konquerer auf diese install.irgendwas geklickt habe, hat sich das alles "ordentlich" installiert.

Das war wahrscheinlich der Fehler, oder ?

Jedenfalls hat er die Settings des Navigators übernommen/ importiert, aber der Rest: siehe oben :(

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

<STRONG>Also ich hab auf einem Unix (Solaris) mozilla 0.91 installiert, und es lief gleich wie geschmiert.

Ernsthafter Tipp: Unter Linux/Unix nimmt man am besten Opera. Der ist schneller im starten und im rendern...</STRONG>

Hi!

Bei mir laufen die Plugins im Opera. Das Flasch-plugin ist vielleicht ein wenig langsamer als im Mozilla oder Netscape, aber das kann sich bis zur Release-Version auch noch ändern.

Btw: Mozilla 0.9.4 ist draußen und nochmal ne Ecke schneller.

gruß

Hardcoder

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Habe das Problem gelöst (falls es jemand interessiert).

Ich habe das Teil in den falschen Pfad installiert (bin ja auch ein Anfänger :D).

Jetzt liegt es dort, wo auch Netscape liegt - et voila - es läuft "brav".

T.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.