Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PGP-Problem -> PGP/MIME

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe heute die Aufgabe erhalten, mich um ein Problem eines Kollegen zu kümmern. Dieser bekam von einem unserer Kunden eine verschlüsselte eMail, die er nicht öffnen konnte. Grund: Der Kunde hat auf PGP/MIME umgestellt.

Ich hab nun mehrere Probleme:

1) PGP/MIME wird scheinend sowohl von GnuPG als auch von PGP unterstützt. Jedoch finde ich z.b. in Plugins für Outlook oder Thunderbird, die angeblich PGP/MIME unterstützen, keine Option um zu sagen: "Sende mir diese Mail per PGP/MIME"

2) Lotus Notes R5. Dies setzen wir (noch) Firmenweit ein. Das Problem, was ich daran sehe: Ich glaube, ich benötige zum Entschüsseln von Mails, die im PGP/MIME-Format verschlüsselt wurden, eine Schnittstelle vom Core (PGP oder GnuPG) zur Anwendung (Outlook, Notes, Thunderbird), welche z.b. verschlüsselte Mails erkennt und direkt in der Anwendung entschlüsselt. Für Notes R5 gibt es dafür lediglich ein PGPNotes-Programm, welches auch nicht mehr wirklich entwickelt wird. Und ich glaube, genau dieses unterstützt kein PGP/MIME.

Ich verstehe, nach dem was ich darüber gelesen habe, unter PGP/MIME die Art und Weise, wie eine eMail verschlüsselt wird. Bei PGP/INLINE, was anscheinend standard ist, wird der Text verschlüsselt in den Body des eMail gepackt. Bei PGP/MIME wird sowohl der Anhang als auch die eMail verschlüsselt und in den Header der eMail gepackt.

Sehe ich das richtig?

Wenn ein entsprechendes Programm oder Snapin (das Interface, Addin, Plugin, ... für die Mailanwendung) einen solchen Header erkennt, entschlüsselt es dies automatisch. So stelle ich mir das zumindest vor?

"Angeblich" - laut Hinweis bei der Installation - unterstützt GPG2 die Entschlüsselung von PGP/MIME. Jedoch fehlt mir die Möglichkeit, die eMail an den Core weiter zu reichen - mit PGPnotes funktioniert's einfach nicht.

Habt ihr eine Idee? Oder könnt mir zusätzliche Info's geben?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.