Zum Inhalt springen

Monitorprobleme


juhle

Empfohlene Beiträge

Nach Abschluss der Installation meldet Linux: Installation erfolgreich und bietet die Auswahl NUR TEXTMODUS oder

Graphische Oberfläche. Wenn ich auf weiter klicke, will Linux die Bildschirmeinstellungen testen. Es passiert aber nichts. Auch wenn ich versuche die Angaben zum Monitor an dieser Stelle der Installation versuche zu ändern, komme ich nicht weiter. Mein Monitor ist auch dort nicht aufgeführt. Gibt es nicht einen Art Standartmonitor? Die Einstellungen zur Auflösung dürften für meinen Monitor auch kein Problem sein. Kann mir jemand helfen?????????

Tschau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wenn dein Monitor nicht mit dasteht, dann kannst du einfach die Daten aus deinem Monitor-Handbuch eingeben. Wenn du kein Handbuch hast, dann kannst du auch einen Monitor einstellen, dessen Auflösung dein Monitor auf jeden Fall kann. Du solltest nur keinen Monitor einstellen, der eine Höhere Auflösung, oder eine höhere Frequenz als dein Monitor kann. Sonst rauchts im Karton ;-)

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt Suse Linux 7.0 installiert. Dort konnte ich bei der Installation die Einstellungen für den Monitor vornehmen. Habe irgendeinen genommen und die Werte runter-

gestellt. Habe nachher mit Sax2 die Werte kontrolliert. Waren wieder auf Anfangswert. Scheint auch nicht so richtig zu funktionieren.

Tschau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das selbe Problem mit SuSE 7.1 Bei mir sehe ich dann nur noch einen schwarzen Bildchirm. Sogar die schlechteste Auflösung packt er nicht. Habe ganz zu Anfang auch mal Mandrake 7.2 installier und irgendwas richtig gemacht, denn da hatte ich KDE. Jetzt habe ich das selbe noch einmal versucht, leider mit selben Ergebniss wie bei SuSE. Was soll man dazu sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch schon den Vga-Server versucht auch mit nur 256 Farben, trotzdem das gleiche. Er erkennt aber die Karte (noname),denn er nimmt den S3 server, was der richige für diesen Chipsatz ist. Komischerweise sehe ich das Installationsprogramm Yast2 richtig, warum kann er dann nicht die Einstellungen beibehalten? Ich habe ein wenig mit den Frequenzen rumgespielt und festgestellt, daß das bild dann nicht ganz schwarz ist, sondern manchmal so dunkelgrau, je nach Frequenz dunkler oder heller. Doch meine Vermutung ist, daß es an der Gra.Karte liegt, denn wenn es der Bildschirm wäre, würde er ja nicht ganz abstürzen, oder? Bekomme Ene des Monats eh ne neue, mal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...