Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bootdiskette mittels freier os-sysntax erzeugen (free-dos)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich ein azubi im 1. brauche dringend hilfe bei dem erstellen einer bootdiskette.

Das problem: ich darf nur syntax von frei erhältlichen os verwenden und da hörts scho bei mir auf. Auch google hat da nicht wirklich was verwertbares aus zu spucken.

als gegenleistung würde ich nach erfolgreichem abschluss, auch was in unsere nimmersatte renten/steuerkasse zahlen können :D;)

Ähm, so sieht in etwa meine aufgabe aus:

Also, die disk sollte nach möglichkeit völlig unabhängig booten können,

sie sollte also scho alles was es braucht, mitbringen.

Die autoexec sollte im günstigsten fall der fälle so in etwa so arbeiten:

dt. tastaturtreiber, maustreiber laden, floppy als a: und unsere hdd als c: bestimmen, und denne je nach menüpunktwahl, programm x,y oder die eingabeaufforderung laden.

Die config sollte die country und display laden und die menüsyntax beinhalten und zum abschluss, weils so schö wär, das alles und, was ich vergessen haben könnt, in den hohen speicherbereich laden.

Ein kleiner anfang ist auch schon gemacht: bootsektoren, autoexec, config, command und die kernel file sind scho drauf.

Im ms-forum ist da ein ähnlicher thread, nur behandelt der das ganze auf basis von ms-dos, was für mich wegen der möglichen verletzung von © ausscheidet.

Ja und scho mal Danke an alles was hilft und anregt.

Und was ist nun die Frage?

Und was ist nun die Frage?

die fragen stehen jeweils zw den zeilen ;)

nein, ich hab halt keine ahnung wie ich die syntax der autoexec und config auf meine Bedürfnisse anpassen kann weil ich sie ganz einfach nicht verstehe.

und ohne dem wissen kann ich nu eben auch kein menü in der config erzeugen, oder ein bestehndes abändern und programme welche sich auf der disk befinden einbinden und starten

die fragen stehen jeweils zw den zeilen ;)
Geh mal davon aus, dass unterschiedliche Leute dann auch unterschiedliche Interpretationen erzielen können.

Ich interpretiere das nämlich so: "ich weiss nicht, wo es hingehen soll, ich weiss nicht was ich will, aber liebe Forumsleute, macht mir mal meine Hausaufgaben".

Und jetzt geht der Ball an dich zurück mit der Aufgabe, deine Fragen genauer zu formulieren.

Ok ich probiers mal,

in der config steht z.B:

MENU 2 - Load FreeDOS with EMM386+EMS and SHARE

So wie es da steht ist es ja noch keine Anweisung, oder?

weiter unten steht dann:

123?DEVICEHIGH=C:\FDOS\bin\xcdrom.sys /d:FDCD0001

Das versteh ich so: Drückst du 1,2 o 3 wird der gerätetreiber xcdrom.sys geladen, oder? könnte ich hier auch schon ein programm hochladen? und wenn ja, braucht es dann auch einen verweis in der autoexec

Es wäre ja auch zu schwer mal bei Wikipedia zu suchen: FreeDOS – Wikipedia

Ich würde aber zu USB Stick + Linux raten

Der wikiartikel hilft mir bei meinem problem nicht wirklich weiter,

aber wenn du das anders siehst, ok.

Du rätst mir zu usb und linux, was hat das bitte mit dem eingangspost am hut.

Hallo,

Dein Originalpost ist absolut unpräzise !

Ich beziehe mich hier auf auf Linux, da

Das problem: ich darf nur syntax von frei erhältlichen os verwenden und da hörts scho bei mir auf. Auch google hat da nicht wirklich was verwertbares aus zu spucken.

Linux ein freies OS ist und mit Hilfe eines USB Sticks gebootet werden kann und Du dort entsprechend mehr unterbringen könntest. z.B. ist der Netzwerkstack unter Dos ist immer eine recht unschöne Sache von der Konfiguration

Der wikiartikel hilft mir bei meinem problem nicht wirklich weiter, aber wenn du das anders siehst, ok.

Der Wikiartikel zeigt Dir, da ich in Deinem Post heraus lesen kann, dass Du ein DOS haben möchtest, eine mögliche Quelle auf. MS DOS / PC DOS sind keine freien Implementationen. FreeDOS schon.

in der config steht z.B:

MENU 2 - Load FreeDOS with EMM386+EMS and SHARE

So wie es da steht ist es ja noch keine Anweisung, oder?

Es ist eine Anweisung

weiter unten steht dann:

123?DEVICEHIGH=C:\FDOS\bin\xcdrom.sys /d:FDCD0001

Das versteh ich so: Drückst du 1,2 o 3 wird der gerätetreiber xcdrom.sys geladen, oder?

Ja

könnte ich hier auch schon ein programm hochladen?

Ja, kannst Du

und wenn ja, braucht es dann auch einen verweis in der autoexec

Nein nicht zwingend.

Phil

P.S.: Stelle doch einfach mal Deine Fragen präzise, dann bekommst Du auch hilfreiche Antworten. Siehe dazu: Wie man Fragen richtig stellt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.