Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows XP Service Pack 3

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

ich wollte eben mein sys von der ms updatepage updaten und erhalte eine meldung, dass ich sp3 installieren solle.

Windows XP Service Pack 3 (SP3) ist ein Update für Windows XP, das Kundenfeedback berücksichtigt. Es ist ein kumulatives Update, das alle zuvor veröffentlichten Updates und Sicherheitsupdates für Windows XP enthält. Windows XP SP3 enthält zudem einige neue Updates, die jedoch an Windows XP keine wesentlichen Änderungen vornehmen. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

habt ihr das sp3 schon einmal nachträglich installiert bzw. wird es denn benätigt um in zukunft die sichere schiene zu fahren? so wie es aussieht, ist ein weitere windowsupdate ohne das sp3 nicht möglich.

ich kenne es vom sp2, dass es gerne konflikte und probleme verursacht hat, sobald es nachinstalliert wurde (windows war dann seit tagen/wochen/monaten wieder in betrieb).

ich weiß, ich weiß - never change a running system ;)

Ich hab es im Einsatz, schon seid ca. einem Monat, privat als auch bei Kunden...!

Installation ist ohne, als auch mit SP1 oder SP2 möglich, einfach drüber bügeln!

Deckt auch die ganzen lästigen Updates ab, die man nach der Neuinstallation immer loaden musste.

Ich finds eigentlich gut, gab bisher noch keine Probleme!

Grüsse

probleme sind mir bislang auch nicht bekannt, hatte es bevor ich auf vista gewechselt bin auch etliche wochen problemlos zu hause im einsatz. werden in den nächsten wochen nach und nach das SP3 auf unsere clients auszurollen. dann kann ich dir sicherlich noch mehr dazu sagen.

Ich habe mir zum Test auf einer Maschine das SP3 installiert.

Die Installation lief problemlos, im "Bürobetrieb" ( www, Office, Mail) konnte ich bis jetzt keine Macken feststellen.

Zu anderen Gebieten (Programierung, Web-Design, Datenbanken, u.s.w.) kann ich keine Aussagen treffen.

Also als ich das SP3 auf meinem Arbeitsrechner installiert und danach neugestartet hatte, kam bei mir immer vor der Anmeldung ein Bluesreen mit dem Fehlercode C0000139. Nach kurzer internetrecherche ließ sich dieser aber beheben.

Aus bisher noch ungeklärter Ursache kann es nach der Installation des SP3 für Windows XP zu einem Bluescreen mit der Fehlermeldung

Stop: C0000139 GDI32.dll

kommen.

Um das Problem zu beseitigen kann man

- von der InstallationsCD in die Wiederherstellungskonsole booten,

- sich an der Installation anmelden

- die vorhandene c:\windows\system32\gdi32.dll umbenennen in c:\windows\system32\gdi32.bak

- die Datei c:\windows\servicepackfiles\i386\gdi32.dll nach c:\windows\system32\gdi32.dll kopieren.

Danach sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

  • Autor

auf der windows updatepage wird zusasätzlich angeboten, ob ohne das sp3 weiter nach updates gesucht werden soll. habe das akzeptiert, wurde aber dann nichts mehr gefunden.

habe mich dann dafür entschieden das sp3 zu installieren (ca 10 min her). mal sehen was passiert - hoffe ich mal das beste ;)

Ich hatte mit SP3 in der Firma keinerlei Probleme. Alles läuft wunderbar.

Allerdings sind mir privat zwei Sachen aufgefallen:

1. Musste ich Windows LiveMessenger neu installieren (kennt jemand nen anderen Client, der auch Webcamunterhaltungen unterstützt?)

2. Der Soundtreiber von meiner Grafikkarte war danach plötzlich weg und ich musste ihn erneut installieren (ging aber Problemlos, sogar mit dem gleichen Treiber, der vorher drauf war).

Wir haben bei uns das Problem, dass das SP3 ins unsere frisch installierten DELL_Notebooks zerschießt ... nach dem Neustart wird man dann mit einem netten, nichtssagendem Bluescreen begrüßt und der Abgesicherte Modus funktioniert auch nicht -_-

Wir haben bei uns das Problem, dass das SP3 ins unsere frisch installierten DELL_Notebooks zerschießt ... nach dem Neustart wird man dann mit einem netten, nichtssagendem Bluescreen begrüßt und der Abgesicherte Modus funktioniert auch nicht -_-

Oh man... siehe oben, das haben wir doch schon durch ;)

Muss nur die Datei kopiert werden entweder über DOS oder eine Bootfähige Knoppix oder irgendwas.

Mit dem neuesten SP3 sollte diese Problematik allerdings nicht mehr bestehen!

Haben wir gemacht, dann startet der Laptop auch 2 mal, nur dann gibbet wieder nen Bluescreen :-(

Und ja, ich werde jetzt immer den ganzen Fred lesen, bevor ich antworte.

Haben wir gemacht, dann startet der Laptop auch 2 mal, nur dann gibbet wieder nen Bluescreen :-(

Und ja, ich werde jetzt immer den ganzen Fred lesen, bevor ich antworte.

Und dann kommt der selbe Bluescreen???

Komisch... hast du mal das neuste SP3 installiert, also keines von diesen Releases?

Ich habe privat, wie auch in der Arbeit SP3 drauf und es läuft ohne Probleme

ob man sich für sp3 entscheidet oder nicht ist erstmal egal: ab erscheinen läuft der support für sp2 noch 24 monate, erst danach nur noch für sp3-gepatchte systeme bis 2014. insofern: kein stress mit dem updaten ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.