Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prozessor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo Jungs,

Ich habe da ein Problem. (Wie üblich) Also geht es datrum, ich habe wie immer noch ein P 3 mit 700MHz ein Mainboard mit der Bezeichnung: MS6156 ver. 2.1 BX 7 und 192 MB RAM Speicher. Meine Frage nun ist: ich möchte einen Leistungsfähigen PC. Ich habe es mit Board auftacktung versucht, aber mein Board kann mann nicht auftacken, nur die Boardtaktung von 100 auf 133 MHz Ich will nicht viel Geld ausgeben und hatte an Prozessorwechsel gedacht. Welchen könnt ihr mir da emfehlen? Was brauch ich alles? Hatte da an min. 1400 MHz (1,4 GHz) oder mehr!

Ich danke euch im vorraus.

Gruß Peppi :)

Also wenn du an mind. 1,4 GHz gedacht hast wirst du wohl nicht drumrumkommen ein bissl mehr Geld zu investieren. Die Prozessoren die mit mehr als 1,4 GHz z.Z. auf dem Markt sind (AMD Athlon oder Pentium 4), sind zu Deinem Board nicht kompatibel,... also musst Du auch ein neues Board kaufen.... und evtl auch neuen RAM.

Was wäre denn noch möglich und würde den Rahmen nicht sprengen?

Gruß Peppi :)

Ist das dein Board?

MS-6156.jpg

Falls ja, ist es von Microstar das MS-6156VA und dieses Board kann maximal 733 MHz ab. Und die 33 MHz würden mit etwas mehr RAM zwar auch etwas mehr Leistung bringen, aber ob sich das noch lohnt?

Nähere Infos zu diesem Board findest du hier.

Gruß, 2-frozen

Hi,

Nen 1,4 GHz AMD mit Bord bekommst Du für 450,- DM

wesentlich günstiger als ein P4.

MfG

Road-Runner

Hi,

auf dein Board kannst du weder einen AMD Prozessor noch einen PIV draufpacken!!!

Ach mit nem PIII wird es etwas komliziert:

Man kann zwar mit einem Slotadapter (weil die PII's mit höheren Taktraten ja im Sockel Format gefertigt werden) einen neuen draufstecken, aber vorsicht!

Es funktionieren nur die PIII's mit Coppermine-Kern! Die neusten PIII's mit Tuatalin-Kern benötigen einen anderen Chipsatz auf dem Mainboard.

Der schnellste PIII mit Coppermine ist der mit 1133 MHz, mehr geht nicht mehr auf das Board und das auch nur mit SLOTAdapter!!!

die PIII's mit 1200 und 1266 MHz sind Tuatalins, die passen ja wegen dem Chipsatz nicht.

Mein Tipp ist:

Warte noch bis die PIV's mit 2,2 und 2,4 GHz erscheinen, dann wird der PIV mit 2GHz bestimmt auch erschwinglich!!!

Das ist besser als jetzt noch mal viel Geld für nen langsamen PIII auszugeben (meine Meinung!)

So then,

CapitanX

im übrigen ist doch auch ein P3 mit 700 MHz noch ausreichend für EINIGE monate! ich hab nen 433'er und der reicht!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. Oktober 2001 11:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von CtrlAltEnt ]</font>

hi,

ich würde gar keine INTEL Chips mehr kaufen, es gibt einfach keinen triftigen Grund mehr dafür.

Man bekommt einfach zuwenig Rechenleistung für sein Geld.(Wenn man zum Vergleich AMD sieht)

Der einzige Grund einen INTEL zu kaufen wäre, wenn man Strom sparen möchte :D

hi, wenn du es richtig günstig haben willst wuerde ich mich für einen AMD Duron entscheiden

MfG eax

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.