Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Western Digital MyBook NAS Platte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich möchte mir gerne eine NAS Festplatte kaufen und bin nach kurzem Suchen auf diese gestoßen

Western Digital MyBook G1NC7500E

Ich wollte nun fragen:

1. Hat jemand erfahrung mit der Platte?

2. Hat jemand einen besseren Vorschlag?

Noch kurz zum Anwendungsgebiet:

3 Rechner sollen drauf zugreifen. Musik Filme und andere Daten wie Beispiels weiße Famielien Bilder sollen darauf lagern.

Router: Sinus W700v

Festplatte sollte haben:

750GB-1TB

100Mbit reichen(siehe Router)

so leise wie möglich

Falls noch Infos nötig sind dann bitte melden.

MFG Rafzahn

Die MyBooks sind ansich klasse, allerdings benutze ich nur eine externe USB-Festplatte von WD die auch MyBook heisst. Mit der hab ich garkeine Probleme.

Wenn man allerdings bei Alternate in die Bewertungen zu dem NAS schaut erkennt man schnell, dass dort besch*****e Einschränkungen herrschen:

"Die Software muss installiert, sowie persönliche Daten angegeben und ein Konto bei MioNet erstellt werden (wtf?), damit man überhaupt erst auf das Webinterface zugreifen kann. Es ist nichts weiter als ein SMB-Server vorhanden, FTP oder SSH sucht man vergeblich."

Also ich würd das Teil nicht kaufen

Ich hab ein myBook 500 Premium ES mit eSATA und so ein Teil kommt mir nicht mehr ins Haus. Erstma ist das myBook viel zu heiß, und die Sache mit dem eSATA kann ich einfach nicht nutzen weil die Platte dann nach n paar Minuten stehn bleibt. Die erste wurde mir umgetauscht, die 2. ist jedoch nicht besser. Das Problem scheinen viele zu haben. Vielleicht ist das bei den NAS-HDDs anders, ausprobieren werd ICH das aber nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.