Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich befasse mich gerade ein wenig mit der Sicherheit von PHP und will eine Eingabe von einem Formular wieder ausgeben über ein Echo.

Jeder weiss ja aber, dass es sone Sachen wie Cross Site Scripting gibt. Dieses möchte ich jetzt natürlich erfolgreich verhindern. Hab's auch schon gemacht...

Das Formular:

<form action="" method="POST">

<input name="Text" type="text">

<br>

<input type="submit" value="Absenden">

</form>
PHP Ausgabe:
<?php

if(isset($_POST['Text'])){

$ausgabe = variablecheck($_POST['Text']);

echo "Hallo " . $ausgabe . "! Wie geht es dir?";

}

?>
Funktion variablecheck:
<?php 

function variablecheck($text)

{

$text = htmlentities($text);

return $text; 

}

?>

Jetzt frage ich mich nur ob diese Art der Absicherung schon reicht oder muss ich noch mehr absichern um Cross Site ... und andere schädlichen Eingaben zu verhindern?

Gruß

Hahne

Jetzt frage ich mich nur ob diese Art der Absicherung schon reicht oder muss ich noch mehr absichern um Cross Site ... und andere schädlichen Eingaben zu verhindern?

Es kommt immer darauf an, was du mit den Eingaben machst. Für eine reine Ausgabe auf der HTML Seite ist diese Methode geeignet, da damit kein fremder Code (z.B. Javascript) eingeschleust werden kann.

Allerdings musst du immer beachten was du damit machst. Für Passwörter ist das u.U. nicht unbedingt geeignet ;)

Generell sind aber alle Daten die von außen kommen böse. Es bezieht sich also nicht nur auf Formularwerte. Auch Parameter der URL z.B. können vergiftet worden sein und sollten nicht einfach ungeprüft von dir verwendet werden.

Zu XSS findest du hier noch was (auch weiterführende Links):

Cross-Site Scripting â€â€œ Wikipedia

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.