Zum Inhalt springen

Problem bei Subnetting-Aufgabe in Class C


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich bereite mich grade auf eine Klausur vor und lese dazu in dem Fachbuch "Vernetzte IT-Systeme" aus "Basiswissen IT-Berufe".

Dort gibt es nach jedem Abschnitt ein paar Aufgaben, durch die ich mich derzeit arbeite.

Nun stehe ich vor einer Aufgabenstellung, die m.M.n. unlösbar ist:

...

3. Kann man den Adressraum 192.168.1.x anders aufteilen?

B) Wenn der Adressraum 192.168.1.x auf 128 Subnetze verteilt wird, wie viele Hosts können dann insgesamt betrieben werden?

Ich habe es hier also mit einer Class C Adresse und der Subnetzmaske 255.255.255.x zu tun.

Die Rechnung wäre nun wiefolgt:

2^7 Bit = 128 Subnetze

Die SNM wäre dann theoretisch 255.255.255.254, richtg?

Also bleibt für die Adressierung der Hosts noch sage und schreibe 1 Bit.

Mit einem Bit kann ich theoretisch 2 Hosts adressieren, wenn ich diese nicht schon für Netz-und Broadcastadresse bräuchte.

Antwort ist also, kann diese Aufgabe nicht lösbar ist, denn meines Erachtens ist die SNM 255.255.255.252 das höchste der Gefühle!?

Gruß

Simon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...