Veröffentlicht 21. Mai 200817 j hu, problem: festplatte wird in windows (xp pro sp3) nicht erkannt nach einen reboot wurde meine zweite reale hdd im windows nicht mehr erkannt. im bios wird diese richtig angezeigt (western digital: wd200xxx...). im normalen abgesicherten modus ist diese sichtbar, nicht aber im abgesicherten modus mit netzwerktreiber oder eingabeaufforderung. ABER die datenträgerbezeichnung "sec" ist nicht mehr korrekt und wird als "lokaler datenträger" (windows standard) angezeigt. => hdd lässt sich nicht öffnen, windows kann datenträger nicht lesen (soll formatiert werden? nein!) habe nun testdisk laufen lassen (alles im normalen abgesicherten modus, da anders die platte nicht erkannt wird): defekte platte gewählt > intel partition > analyse ergebnis: sämtliche lesefehler in sektoren, keine partition gefunden, structure: OK => deeper search ergebnis: gleich woe oben testdisk bietet in beiden suchen an, eine partition anzulegen (A). kann/soll ich das machen? daten sollen keine überschrieben werden. ich habe div. recovery tools bereits verwendet und hatte noch keinen erfolg. alle hatten die lesefehler sektoren angezeigt.
21. Mai 200817 j Autor ich bekomm nen kind, habe mit knoppix 5.1 gebootet und habe kompletten zugriff auf die platte und alle dateien. es ist aber nun nicht möglich die dateien auf meine systemplatte und meine externe hdd zu kopieren. liegt das am ntfs dateisystem mit dem knoppix nicht klar kommt? es wohnt nicht einer reinzufällig in der nähe mit einer externen fat(32)-hdd? :/
21. Mai 200817 j Autor habe des rätsels lösung. ich kenn mich mit linux recht wenig bis gar nicht aus, habe aber rausgefunden das man für jedes laufwerk explizit die schreibberechtigungen setzen muss. somit kann ich die daten jetzt kopieren. kann geschlossen werden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.