Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RAM - Speicherzelle high oder low

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bereite derzeit ein Referat über RAM vor und beschäftige mich mit dem Aufbau einer Speicherzelle.

Ich soll dazu herausfinden, was es heißt wenn eine Speicherzelle "low" oder "high" ist und was damit gemeint ist.

Über Google konnte ich nichts Sinnvolles finden.

Was meint ihr?

Ich kenne diese Bezeichnung nur aus VHDL:

"High" ist die Bezeichnung, die ich z.B. benötige wenn ich ein Gatter mit PMOS bzw NMOS Transitoren baue und eine logische "1" liefer will. Da die Transistoren nur bei 0 oder 1 schalten ist der andere Zustand als Z definiert. Damit ich aber am Ausgang eben die definierte 1 (High) bzw 0 (Low) liegen habe, lege ich dann eben an die Transtoren parallel die 1 bzw 0 an. Falls durch den Transistor die 1 geschaltet wird, wird die 0 überschrieben, wenn der Transistor nicht schaltet, dann liegt am Ausgang die 0 an (umgekehrt für 1).

Liege ich damit richtig, dass es sich hierbei um die Realisierung von logischen Gattern auf Transistorebene mit PMOS bzw NMOS Transistoren handelt?

HTH Phil

uh, das hört sich ja schon sehr kompliziert an!

Oder kann damit einfach nur gemeint sein, dass eine Speicherzelle bei 1 "high" ist und bei 0 "low".

"Low" bedeutet, daß die Spannung 0 ist (Ground), "High" ist Spannung entsprechend Vcc. Was davon jetzt 0 oder 1 ist ist, ist Konstruktions- bzw. Definitionssache

Da es nur ein kurzes Referat ist, werde ich es mal mit "1" und "0" begründen.

Sonst geht das doch zu weit vom eigentlichen Thema ab.

Trotzdem danke für eure Antworten.

Hallo nochmal,

es gibt noch einen Teil zum Thema RAM der mir noch unklar ist.

Ich weiß nicht wie ich dieses Bild einfach erklären kann.

Bild:Aufbau DRAM.png â€â€œ Wikipedia

Vor allem was Bitleitung, Wortleitung, der Transistor und der Kondensator da genau macht, damit das ganze funktioniert.

Du müsstest Dir einmal die generelle Funktionsweise von Speicherzellen anschauen: FlipFlops und dem Design in NMOS bzw PMOS Transistoren, damit Du aus der Elektronik her die Funktionsweise des Kondensator verstehst.

Die Bit und Wortleitungen sind durch den Aufbau der Speicherzellenmatrix her zu verstehen, d.h. wie die einzelnen Bits adressiert werden. Ich würde Dir wirklich empfehlen Dich von den FlipFlops her zu nähern und vor allem die Grundlagen der Elektronik (Potential, Transistor, Kondensator usw) Dir anzuschauen

HTH Phil

Danke für den Tipp.

Dann schaue ich mir die elektronische Seite davon mal an.

Aja und ich wollte den DRAM erklären, da sind doch keine Flipflops??!!

Hallo,

ich denke es ist einmal ganz gut sich anzuschauen wie man ein Bit mit Hilfe einer Logischen Funktion speichern kann, dazu nimmt man FlipFlops. Als nächsten Schritt würde ich mir anschauen, wie logische Gatter mit der Transistortechnik erzeugt werden (FCMOS), als nächsten Schritt kannst Du Dir dann auch die 0 / 1 / High / Low Zustände anschauen. Als letztes kannst Du DIr dann ansehen, wie man diese Transistorschaltungen mit Hilfe der Elektronik vereinfacht / optimieren kann.

Zu den entsprechenden Ramtypen kommt man dann über die Organisation der einzelnen Speicherzellen

Phil

Bearbeitet von flashpixx

Alles, ich werde dann mal so vorgehen.

Danke!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.